
Vorstellung des Samsung Galaxy S8 in New York :
So witzig wirbt Samsung für VR-Erlebnisse
Samsung hat bei einer Produkt-Show in New York gleich mehrere neue Geräte präsentiert: Das Smartphone Galaxy S8 wird zum Chef eines kompletten Ökosystems.

Foto: Samsung
Samsung macht das Galaxy S8 zum Chef im Ökosystem: Bei der großen Vorstellungsshow in New York haben die Koreaner gleich eine Reihe von neuen Produkten präsentiert. Allen voran das Smartphone Galaxy S8, das unter anderem mit einem neuen Display-Design (Werbespruch: "Unbox your phone") und dem Assistenten "Bixby" aufwartet.
Auch wenn das Vorzeige-Modell eindeutig im Mittelpunkt der Präsentation in den USA stand, hat das Flaggschiff für Samsung längst eine weitere Aufgabe übernommen: als Kaufargument für eine ganze Geräte-Galaxie und als Zentrum eines kompletten Ökosystems. Bereits das Vorgänger-Modell S7 agierte als zentrale Schaltstelle.
Deshalb hat der Konzern auch der Rundum-Kamera "Gear 360" und dem Virtual-Reality-Gerät Gear VR ein dezentes Update verpasst. Die neue Version der VR-Brille bekommt einen speziellen Controller, interessant unter anderem für Gamer.
Der aktuelle Spot "Ostrich" zeigt die Kombination aus Gear VR und Smartphone (Agentur: Leo Burnett). In dem witzigen Clip versucht ein Strauß, seinen Traum zu verwirklichen.
Ebenso zur neuen Samsung-Galaxie gehört die Docking-Station DeX. Damit kann das Telefon als PC-Ersatz an einem Monitor genutzt werden. Denn das S8 soll auch vernetzte Haushaltsgeräte dirigieren können.
Hier ein Samsung-Clip zur neuen Smartphone-Generation:
Weitere wichtige Fakten zum S8
Der digitale Assistent Bixby lässt sich per Knopfdruck an der Seite des Geräts auslösen. Sprachbefehle verstehe die Funktion auch kontextabhängig, betonte Samsung-Manager Sriram Thodla. Das System erkenne, was gerade auf dem Bildschirm zu sehen sei. So bemerke Bixby, wenn man etwa in Google Maps sucht, und schneidet auf Befehl zum Beispiel den Kartenausschnitt aus, der sich anschließend etwa in eine SMS einfügen lässt.
Wann Bixby für den deutschen Markt angepasst wird, steht noch nicht fest. Einzelne Funktionen wie etwa bei der Shopphing-Suche sind laut Samsung aber schon verfügbar.
Sichtbares Markenzeichen des Galaxy S8 ist der deutlich größere Bildschirm, der fast die gesamte Frontseite des Geräts bis auf schmale Ränder oben und unten ausfüllt. Das erlaubt es auch, das Display größer zu machen, ohne dafür auch das Gehäuse vergrößern zu müssen.
So bekam das Galaxy S8 in der Standard-Ausführung ein Display mit einer Diagonale von 5,8 Zoll (14,7 cm) - und mit 6,2 Zoll in der größeren "Plus"-Variante. Dennoch ist das S8 von der Geräte-Abmessung her etwas schmaler als sein Vorgänger.
Die weltweiten Telko-Partner bereiten sich bereits auf den offiziellen Launch vor. In Deutschland geht es am 28. April los. Ein ziemlich originelles "Unboxing" hat sich T-Mobile USA ausgedacht. Hier muss der Protagonist das Smartphone im Wasser auspacken - umgeben von Haien.