
Recruiting-Kampagne :
So wirbt Burger King um Mitarbeiter
Die Fastfood-Marke Burger King fahndet mit Social-Media-Videos nach neuen Mitarbeitern. Die Kampagne stammt von Grabarz & Partner, Setup, Vizeum und Emanate.

Foto: Burger King
"Wir haben das Feuer. Hast du es auch?", fragt Burger King. Die Agenturen Grabarz & Partner, Setup, Vizeum und Emanate helfen der Fastfood-Marke, nach neuen Mitarbeiter zu fahnden, die eine gewisse Leidenschaft mitbringen sollen.
Für die Kampagne drehte die deutsche Niederlassung des US-Unternehmens an jeweils zwei Tagen in den Restaurants in Bremerhaven und Dresden. Die Arbeitnehmer konnten sich zuvor intern bewerben und erhielten so die Möglichkeit als Testimonial für die Marke zu kommunizieren. Die dort entstandenen Kurzfilme landen in den Social-Media-Kanälen und sind auf der Website von Burger King zu sehen.
Die eigenen Mitarbeiter beschreibt der Auftritt als leidenschaftlich, ehrlich und humorvoll. Und das Unternehmen betont: Unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten in der Zentrale und in den Restaurants bieten laut Burger King jedem eine Chance - unabhängig von Herkunft oder Vergangenheit, Alter oder Bildungsgrad. Neben klassischen Ausbildungsberufen und der Möglichkeit eines dualen Studiums sowie einem Traineeprogramm, ergeben sich bei Burger King auch flexible Möglichkeiten für Aushilfen. Der US-Konzern verspricht einen schnellen beruflichen Aufstieg. So werde Eigenverantwortung aktiv eingefordert, sagt der Burger-Brater.
"Wer dachte, dass sich bei uns alles nur um 'Fritten machen' und 'Burger bauen' dreht, liegt eindeutig falsch. Wir haben Ketchup im Blut und arbeiten mit Leidenschaft daran, unseren Gästen ein vielfältiges Angebot und einen einmaligen Service zu bieten", so Lauri Hulsbergen, Director People bei Burger King Deutschland.