Die Deutschen sind sehr unglücklich

Das Potenzial für My better life ist riesig, wenn man My better life glauben mag. Das Unternehmen liefert eine Menge Zahlen: 50 Prozent der Ehen in Deutschland würden geschieden. Vier Millionen Menschen seien depressiv, neun leideten unter Burnout. 6,7 Mio. Deutsche seienverschuldet, jeder Zweite möchte seinen Job aufgeben. Und 50 Prozent sagen, sie seien gestresst. Deutschland gehört offenber zu den unglücklichsten Nationen der Welt, was zumindest der World Happiness Report anders sieht. So konnte sich Deutschland von 2015 auf 2016 um zehn Ränge verbessern und steht nun auf Platz 16. Aber klar: Da ist noch Luft nach oben. My better life arbeitet daran.

Und so funktioniert My better life: 


Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.