Die typischen Tische dürfen nicht fehlen.

Die typischen Tische dürfen nicht fehlen.

"An einem der historischen Plätze Italiens zu arbeiten, bedeutet eine große Verantwortung und wunderbare Herausforderung zugleich", sagt Jony Ive, Chief Design Officer von Apple. "Wir kombinierten zwei wesentliche Elemente italienischer Plätze – Wasser und Stein – und fügten ein Portal aus Glas hinzu. Das Betreten des Stores durch den kaskadierenden Brunnen ist für den Besucher ein Erlebnis, das mehrere Sinne gleichzeitig anspricht und bei dem der Eindruck entsteht vom Wasser umhüllt zu sein."

14 Bäume hat Apple in dem Store platziert.

14 Bäume hat Apple in dem Store platziert.

Von der Wand aus Beola Grigia gelangen Besucher über eine freischwingende Treppe aus Stein und Metall in den darunter liegenden Store und werden von einem Team von 230 Mitarbeitern empfangen. Apple Piazza Liberty öffnet ganz offiziell am Donnerstag, 26. Juli 2018.

Offizielles Videomaterial von Apple gibt es nicht. In den sozialen Netzwerken finden sich aber kleine Filme, die einen Eindruck verschaffen.

Der frühere Apple-Boss Steve Jobs eröffnete übrigens die ersten zwei Stores im Jahr 2001 in den US-Städten McLean und Glendale - und damals war noch nicht alles weiß. 


Autor: Ulrike App

ist bei W&V Online für Digitalthemen zuständig. Und das hat nicht nur mit ihrem Nachnamen zu tun, sondern auch mit ihrer Leidenschaft für Gadgets und Social Media. Sie absolvierte vor ihrer Print-Zeit im Marketing-Ressort der W&V die Berliner Journalisten-Schule und arbeitete als freie Journalistin.