
Design:
So sieht der neue Apple-Store in Mailand aus
Apple eröffnet nicht mehr Stores, sondern Plätze. Das jüngste Beispiel: Apple Piazza Liberty in Mailand.

Foto: Apple
Der US-Konzern hat den Apple Store eigentlich abgeschafft. Denn die 2014 angetretene Apple-Retail-Chefin spricht nicht mehr von Shops - sondern lieber von Plätzen. Die frühere Burberry-Chefin Angela Ahrendts hat gemeinsam mit Jony Ive für ein neues Retail-Design-Konzept bei dem Unternehmen aus Cupertino gesorgt.
In Mailand steht deshalb jetzt der Apple Piazza Liberty. Das Projekt des Londoner Architekten-Büros Foster + Partners umfasst sowohl einen großen öffentlichen Platz als auch den Store darunter.
Direkt an der Fußgängerzone Corso Vittorio Emanuele findet man einen beeindruckenden Glasbrunnen, der als Eingang zur Shopping-Welt und als Hintergrund eines großen Freilufttheaters dient. Apple verwendet die Steinart Beola Grigia. Der Bereich vor dem Laden ist 24 Stunden am Tag für die Mailänder zugänglich. Die Marke hat insgesamt 14 Gold-Gleditschien-Bäumen aufgestellt.
Zu Ahrendts' Ideen gehören das "Today At Apple"-Programm, bei denen die Community Tipps bekommen soll, wie man die Geräte einsetzt. In Mailand warten kostenlose, stündliche Sessions zu den Themen Foto, Video, Musik, Programmieren, Kunst und Design auf die Kunden.
Im September dieses Jahres wird Apple Piazza Liberty eine einmonatige, speziell auf Mailand zugeschnittene, Serie an Events abhalten: 21 Künstler verraten ihre Visionen zur kreativen Zukunft Mailands.
"An einem der historischen Plätze Italiens zu arbeiten, bedeutet eine große Verantwortung und wunderbare Herausforderung zugleich", sagt Jony Ive, Chief Design Officer von Apple. "Wir kombinierten zwei wesentliche Elemente italienischer Plätze – Wasser und Stein – und fügten ein Portal aus Glas hinzu. Das Betreten des Stores durch den kaskadierenden Brunnen ist für den Besucher ein Erlebnis, das mehrere Sinne gleichzeitig anspricht und bei dem der Eindruck entsteht vom Wasser umhüllt zu sein."
Von der Wand aus Beola Grigia gelangen Besucher über eine freischwingende Treppe aus Stein und Metall in den darunter liegenden Store und werden von einem Team von 230 Mitarbeitern empfangen. Apple Piazza Liberty öffnet ganz offiziell am Donnerstag, 26. Juli 2018.
Offizielles Videomaterial von Apple gibt es nicht. In den sozialen Netzwerken finden sich aber kleine Filme, die einen Eindruck verschaffen.
Der frühere Apple-Boss Steve Jobs eröffnete übrigens die ersten zwei Stores im Jahr 2001 in den US-Städten McLean und Glendale - und damals war noch nicht alles weiß.