
Automobilmarketing:
So präsentiert Deutschland den Seat Leon E-Hybrid
Die Kampagne von C14Torce und Kapacht in Frankfurt, seit 2017 für Seat zuständig, wirbt mit den Künstlerinnen Billie Eilish und Nikeata Thompson um Kundschaft. Im Fokus steht die junge Generation.

Foto: Seat
Sie arbeitet für H&M, die Telekom und andere mehr - immer steht sie Pate für eine ganze Generation, die der Millennials. Seit dem Wochenende ist die US-Sängerin Billie Eilish auch noch in einem Seat-Spot zu hören - und zwar mit dem Song "Bad Guy". Die DDB-Agenturen C14Torce und Kapacht präsentieren ihre erste Arbeit für den Leon e-Hybrid.
Der perfekte Beat
Und das geht so: Ein junger Typ steigt am Morgen in seinen neuen Seat, Modell: Leon E-Hybrid. Sein Lieblingssong "Bad guy" läuft, die positiven Vibes springen auf Passanten über und der Fahrer geht voll in seiner Musik auf, bis er an einer roten Ampel halten muss. Als sie auf Grün schaltet, bleibt er überraschend stehen und wartet auf den perfekten Moment: Der Song stoppt und weiter geht's, als der Beat wieder einsetzt. Läuft auch als Bewegtbild:
"Die Markenstrategie 'Live Bolder' haben wir bei Seat rund um das Thema Musik aufgestellt", sagt Marketingleiter Giuseppe Fiordispina. Der neue Leon E-Hybrid habe Apple Music integriert und sei wie gemacht für echte Musikfans. Seat hat die jüngste Zielgruppe aller Automobilhersteller.
Deshalb haben die Agenturen auch versucht, für den neuen Leon E-Hybrid eine Story mit Identifikationspotenzial zu erzählen, sagt Christoph Tratberger, Executive Creative Director von C14Torce. "Denn das Gefühl, ganz in deinem Lieblingstrack versunken zu sein, kennt doch jeder von uns." Vor allem wohl die Jungen.
Vegan naschen und hybrid fahren
In einer der Hauptrollen ist übrigens Seats Markenbotschafterin Nikeata Thompson zu sehen. Die in Berlin lebende Choreographin und Tänzerin lässt sich vom Rhythmus des Songs inspirieren. Sie ist derzeit noch für Katjes im Einsatz.
Zur Kampagne gehören neben dem TV-Spot Prints, Radio, Out of Home und natürlich Social Media. Regie führte das Duo Dorian & Daniel; produziert hat Zauberberg Productions. Gedreht wurden ein 60-Sekünder, zwei 27-Sekünder und zwei 10-sekündige Tag-ons im Juli in Berlin.