Es ist eine Mischung aus Kompetenz, Selbstbewusstsein und gelungener Zielgruppenansprache, die Brooks pflegt. "Langfristig ist es unser Ziel, die Laufsportmarke Nummer eins zu werden", sagt Hübschen. "Laufen ist unser Kerngeschäft, darauf liegt unser uneingeschränkter Fokus." So positioniert hat sich Brooks in der Läuferszene bereits einen Namen gemacht. Und mit einem neuen Marketingtool setzt das Unternehmen jetzt noch eins oben drauf.

Dazu hat Brooks das Laufanalyse-Tool "Run Signature" eingeführt - ab diesem Jahr wird es sukzessive im Fachhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt. Mithilfe von "Run Signature" können Kunden ihren Fuß und Laufstil analysieren lassen und so den geeigneten Schuh für sich finden. Ob sich das Analysegerät dabei wirklich so sehr von bisherigen Tools unterscheidet, wie Brooks behauptet, sei dahin gestellt. Das Gerät vermittelt auch den faulsten Hobbyläufern, dass es seine Kunden ernst nimmt und ihnen so individuell einen Schuh an den Fuß binden will.

Eine Online-Kampagne aus dem Hause von Leo Burnett, USA, läuft gerade an. Unter dem Titel "Escape" soll sie Läufer und Läuferinnen dazu auffordern, durchs Joggen dem Alltag für kurze Zeit zu entfliehen. Neben Bannern wirbt Brooks vor allem auf den sozialen Kanälen Facebook, Twiter und Instagram. Zudem spielen Events in der Kommunikation eine große Rolle. "Run Happy", so der Claim von Brooks, steht bei allen werblichen Bemühungen im Mittelpunkt. Auch so will sich das Unternehmen differenzieren: "Anders als viele große Anbieter setzen wir nicht auf Blood, Sweat and Tears", sagt Hübschen, "sondern auf Gesundheit und Spaß."

Für Frauen, eine Zielgruppe, die viele Sportartikeler gerade für sich entdecken, hat Brooks noch dazu eine eigene Sport-BH-Linie in petto. Und auch diese Line Extension zahlt auf die Running-Kompetenz des Unternehmens ein.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.