
Online-Case:
So läuft es in der "BMW M Town" für Autoverrückte
BMW M und Jung von Matt/Next Alster schufen mit der virtuellen Stadt "BMW M Town" ein Utopia für Autofans. Nun ziehen sie eine erste Bilanz.

Foto: BMW M
Im September öffneten sich die Tore in die "BMW M Town", ein Utopia für Autoverrückte und PS-Enthusiasten. Und dort läuft alles ein wenig anders als im echten Leben. Ein Eldorado für Geschwindigkeitsfanatiker, Drifter, Drive-überall-In-Fans - mit eingebauter Vorfahrt. Nun ziehen die Motorsport-Sparte BMW M und Jung von Matt/Alster eine erste Bilanz der Online-Kampagne.
Unter dem Motto "Only in M Town" erzählen mittlerweile fünf Online-Filme vom Alltag in der Stadt, in der sich das ganze Leben um High Performance Automobile dreht. Und das kommt offenbar an: "Der Sehnsuchtsort M Town hat einen Nerv getroffen und spricht weit mehr Menschen an als die Kernzielgruppe der High Performance Fans", so die Agentur. Auf der Landing Page bmw-m.com/only-in-mtown haben über zwölftausend Fans ein Foto ihres BMW M einer digitalen M Town Karte hinzugefügt. Influencer wie @gercollector, @da.green.machine, @darkknightm4 und @sonicf80 haben sich mit einem digitalen Pass als "Citizen of M Town" bekannt. Und die Filme erzielen Millionen Klicks.
"Coffee to Drift"
Um zu zeigen, wie in "M Town" die Dinge laufen, stellt BMW M seine Stunt- Fahrer vor ziemliche Herausforderungen. Der letzte Film der Reihe in diesem Jahr zeigt etwa, wie man sich in M Town einen Kaffee holt: Die Fahrerin eines BMW M2 Competition nimmt dem Barista des „Coffee To Drift“ den Kaffeebecher während des Drifts aus seiner ausgestreckten Hand. Ein Fahrmanöver ganz nach dem Geschmack von "M Town".
Die weiteren Online-Filme:
Welcome to "BMW M Town"
Wer in die Stadt will, muss erst den Blitzer-Test bestehen: Roadtrip zu "M Town"
Peepshow für Auto-Nerds: One night in "BMW M Town"
Freie Fahrt: Railroad-Crossing in M Town
Bei weltweiten Veranstaltungen schafft die "M Town" mittlerweile den Sprung ins echte Leben. Zum Beispiel beim Marktstart des BMW M2 Competition und des BMW M5 Competition in Hong Kong. Oder beim FIA GT World Cup 2018 in Macau: Der Sieger Augusto Farfus überquerte die Zielgerade in einem BMW M6 GT3 mit der Aufschrift „Born in M Town“.