
Lesetipp Omnicom/MA Media:
So geht Branded Content Marketing
45 Experten liefern im neuen Werk "Best of Branded Content Marketing 2015" Wissen und Beispiele für funktionierende alternative Werbewege.
Branded Content Marketing, Branded Entertainment, Product Placement – Schlagworte für sehr individuelle Werbekonzepte, die mehr und mehr einen festen Platz im Mediasplit der Marketer einnehmen. Erinnern Sie sich etwa noch ans Hasenrennen, das Media Markt rund um Ostern im Netz (preisgekrönt) veranstaltet und im TV treffend verlängert hat? Dieses Werbe-Event gehört zu den Case Studies, die in der ersten Bestandsaufnahme zu Branded Content Marketing im deutschen Markt zu finden ist. Am heutigen Donnerstag wird das Werk "Best of Branded Content Marketing 2015: Germany, Austria and Switzerland" von der Omnicom Media Group Germany (OMD/PHD) auf der Dmexco in Köln präsentiert. Das englischsprachige und kostenlose Werk erscheint zeitgleich als E-Book – als erster "praktischer Ratgeber für Marken und Agenturen", die sich für das Thema Branded Content interessieren.
Neben Case Studys kommen internationale Experten zu Wort, es wird vermittelt, wie Inhalte für Youtuber aussehen müssen oder wie Storytelling in der heutigen digitalen Welt mit wenig Aufmerksamkeit der Leser wirklich funktioniert. Diese Kurve gibt die These kurz wieder: Der klassische Spannungsbogen in Erzählweisen ist passé, heute muss es zu Beginn und am Ende richtig knallen.
Zusammengetragen hat das Wissen von 45 Experten Sandra Freisinger-Heinl, Etatgeschäftsführerin der Münchner Branded-Entertainment-Spezialisten MA Media und Pressesprecherin des Verbands für Product Placement e.V..
Frauen spielen beim Entstehen des Buches überhaupt eine große Rolle: Außer Sandra Freisinger-Heinl haben Petra Kroop von SevenOne AdFactory, Margete Knitter und Hanna Bickel von SKW Rechtsanwälte entscheidend daran mitgewirkt, das Projekt auf die Beine zu stellen. Die Einführung stammt von Sabine Eckhardt, Geschäftsführerin des ProSiebenSat.1-Unternehmens SevenOne AdFactory. Das Unternehmen tritt zudem als Sponsor des Buches auf. Ein Interview wurde mit Preethi Mariappan geführt, Razorfish-Managerin, die Branded Content Marketing vorantreibt. Hinzu kommen Experten-Statements von Claudia Müller, BMW oder Alice Bottaro, DDB.