Hier sind Eindrücke vom Countdown, der in der ganzen Stadt zelebriert wird.

Tolle Einblicke in die Elbphilharmonie bietet das interaktive Webspecial "Slowmotion", für das zwei Drohnenkameras das Gebäude erkundeten.  

Hamburg Marketing lädt zu einem Rundgang im 360-Grad-Video:

Die Hamburger Hochbahn startet im Januar parallel zur Eröffnung eine Kampagne, in der sie darüber informiert, wie Musikfans ihre "Elphi" künftig am besten erreichen. Die schönen Motive für die "Elphi Flotte" stammen von Saint Elmo's in Hamburg.

Zehn Jahre Ringen um ein Bauwerk: Die Hamburger Regionalmedien berichten breit über die Entstehung der Elbphilharmonie: 

Mitmach-Aktionen laden Bürger dazu ein, sich selber kreativ mit der Elbphilharmonie zu beschäftigen. 

Beim "Sounddown" von Hamburg Marketing (Agentur: Jung von Matt), dem musikalischen Countdown mit Videoschnipseln aus aller Welt, kann man noch mitmachen. 

Wer will, kann sich die Elbphilharmonie auch auf Briefe kleben. Die Deutsche Post hat eine Sondermarke herausgebracht. 


Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.