
Vice+:
Snickers bekommt Unterstützung von Cro, Nura und Bausa
Eine Sonderedition bewirbt die Marke Snickers mit dem Content-Format "The Hangry Talks". Drei Deutschrapper erzählen von ihrem Hunger auf die Musik.

Foto: Vice/Janina Wagner
Snickers setzt auf ein Branded-Content-Format, erdacht von Vice+ und der Mediaagentur Mediacom. Die Rapper Cro, Bausa und Nura erzählen in der Videoreihe "Hangry Talks" von "typischen Hungermomenten und ihrer Leidenschaft für Musik", wie das die Marke ausdrückt. Das Trio soll für authentische Geschichten sorgen.
In dem Vertical-Video-Format erklären Cro, Nura und Bausa, warum sie Musik machen. Cros Antrieb: Seinem Hunger und seiner Leidenschaft nachzugehen, bis man satt ist. Und sich dann wieder auf die neue Suche begeben, was einen hungrig macht. Der Rapper hat sich zu Beginn seiner Karriere das Musik machen selbst beigebracht und sich so mit eigenem Style etabliert. Auch Nura und Bausa gehen im Deutschrap ihren eigenen Weg. Die Rapperin kämpft für Gleichberechtigung und Bausa möchte weiterhin das Gefühl auskosten, in den größten Hallen zu spielen.
Die Episoden sind ab sofort auf dem YouTube-Channel der Marke abrufbar und werden über Native, Social und Media auf Vice aktiviert. Die Kampagne wird auch auf den Kanälen der Künstler geteilt und läuft bis zum zum 7. Juni.
Eine Snickers-Sonderedition greift auf der Verpackung unter anderem die Begriffe "bockig" oder "Heulsuse" auf.
"Wir knüpfen mit den 'Hangry Talks' an das Motto 'Du bist nicht Du, wenn du hungrig bist' an, mit dem sich unsere Konsumenten sehr gut identifizieren können. Zum Start unserer Sonderedition, bei der wir den Snickers-Schriftzug auf unseren Produkten durch typische Hungergefühle austauschen, spielen wir die global erfolgreiche Kampagne im aktuell relevantesten Musikgenre Deutschlands", so Sophie Lebecque, Category Business Unit Director, Mars Wrigley Confectionery.