
Corona-Krise:
Sky macht Bundesligafußball frei zugänglich
Die Bezahlplattform Sky reagiert auf die Corona-Krise und die deswegen leeren Fußballstadien. An dem kommenden zwei Spieltagen gibt es frei empfangbare Konferenzen - eine Werbeaktion zur richtigen Zeit.

Foto: Adobe Stock
An den kommenden beiden Bundesliga-Wochenenden finden die Spiele der ersten und zweiten Bundesliga ohne Stadionpublikum statt. Auf diese Vorsichtsmaßnahme im Zuge der Corona-Krise hat die Plattform Sky mit einer öffentlichkeitswirksamen Aktion reagiert. Auch Nicht-Abonnenten können an den beiden Wochenenden die Konferenz der Bundesliga am Samstagnachmittag sowie die Konferenz der 2. Bundesliga am Sonntag via Sky Sport News HD frei empfangen und so Live-Fußball genießen, ohne ins Stadion zu müssen.
"In herausfordernden Zeiten müssen wir alle zusammenstehen. Wir bei Sky glauben fest an die Kraft des Sports, die Menschen zusammenbringt - auch wenn sie getrennt sind. Für uns ist es selbstverständlich, unseren Teil dazu beizutragen, indem wir diese Spiele mit allen teilen, so dass möglichst viele Fußballfans die Bundesliga live erleben können", sagt Devesh Raj, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Sky Deutschland.
Angebote für Fußballfans
Auch über die beiden Spieltage hinaus soll es weitere attraktive Angebote für Fußballfans geben, sowohl für Kunden von Sky als auch für neue Kunden. Dazu arbeitet Sky gemeinsam mit den Clubs und der Deutschen Fußball Liga (DFL) an Konzepten.
Zusätzlich zur linearen Übertragung auf dem Sportnachrichtensender sind die Live-Übertragungen auch im frei empfangbaren Livestream von Sky Sport News HD auf skysport.de sowie in der Sky Sport App verfügbar.