
Sky gibt 2010 mit Sport, Filmen und Heidi Klum Gas
Die Pay-TV-Plattform lockt Abonnenten mit Blockbustern wie "Avatar", "Star Trek" oder Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds", Fifa WM, Formel 1 und "Project Runway - Model gesucht" mit Heidi Klum.
Die Pay-TV-Plattform Sky bereitet für 2010 "ein spannendes und abwechslungsreiches Fernsehjahr" vor. Der Münchner Anbieter, der vor wenigen Tagen ein nur geringes Abo-Wachstum eingestehen musste, plant für die über 60 Sender Blockbuster, aktuelle US-Serienerfolge, ein umfassendes Sportprogramm, kindgerechte Programme und preisgekrönte Dokumentationen ein. Sky habe sich bereits jetzt die Rechte an Top-Filmen wie "Avatar", "Star Trek" oder Quentin Tarantinos "Inglourious Basterds" mit Oscar-Kandidat Christoph Waltz gesichert, heißt es in einer Mitteilung.
An Filmen sind für 2010 - auch in HD-Qualität - die Blockbuster "Ice Age 3", "Harry Potter und der Halbblutprinz", "Madagascar 2", "Illuminati" und "James Bond 007: Ein Quantum Trost" eingeplant. Zudem werden die aktuelle achte Staffel von "24" mit Kiefer Sutherland sowie die vierte Staffel von "Dexter" laufen. Sky-Abonnenten sehen im Pay-TV vorab den Abschluss der Kult-Serie "Lost" (6. Staffel) auf Fox sowie die dritte Staffel des Emmy-Abräumers der letzten Jahre "30 Rock" auf TNT Serie und die zweite Staffel von "True Blood" auf 13th Street. Familienunterhaltung ist angesagt: An Dokumentation in deutscher Erstausstrahlung sind Werke wie "New York Special" auf History oder "Egypt Underworld" auf National Geographic HD eingeplant. Der Disney Channel zeigt ab Februar neue Episoden von "Hannah Montana" und "Zeke und Luther" laufen auf dem Sender Disney XD. In neuen Episoden der Eigenproduktion "Topfrocker - Lasse tischt auf" auf Cartoon Network schwingt Lasse wieder mit prominenten Köchen den Kochlöffel.
Im Sport schöpft Sky 2010 aus dem Vollen. So will das ehemalige Premiere Spiele der Fifa-WM-Endrunde aus Südafrika auch in HD-Qualität zeigen. Daneben gibt es Spiele der Bundesliga, der Uefa Champions League, der Uefa Europa League und des DFB-Pokals zu sehen. Hinzu kommen Formel 1, Eishockey, aber auch amerikanischer Top-Sport auf ESPN America sowie Ski-Sport und die Olympischen Winterspiele 2010 auf Eurosport HD.
Für 2010 sind diverse Show-Formate eingeplant. Jeden Sonntag trifft Moderatorin Jessica Kastrop in der "Sky Lounge" Menschen aus der Welt des Entertainments. In der Fußballdebatte "Sky90" begrüßt Patrick Wasserziehr auch im Jahr 2010 wieder die Meinungsmacher aus der Fußball-Szene. Hinzu kommt das tägliche Entertainment-News-Format "Sky Magazin" mit Moderatorin Joey Grit Winkler. Ein Zuckerl: "Project Runway - Model gesucht", das amerikanische Pendant von Heidi Klum zu ihrer deutschen ProSieben-Castingshow "Germany's Next Topmodel", läuft auf Bio. Geburtstag gefeiert wird auf Goldstar TV. Der Sender feiert im März sein 10. Jubiläum.
Sky muss mit guten Inhalten Kunden locken. Die Mitbewerber schlafen nicht: Die Deutsche Telekom macht mit einem neuen Unterhaltungsangebot dem Bezahlfernsehsender Sky und den Kabelanbietern stärkere Konkurrenz. Kunden könnten ab sofort Internetfernsehen (IPTV) auch ohne einen Internetzugang buchen, kündigt die Telekom an. Telefon- und TV-Anschluss mit mehr als 120 Sendern kosteten monatlich 28 Euro, zusätzlich mit einer Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz werden 40 Euro fällig. Sky verlangt für sein Basis-Fernsehangebot mit 22 Sendern 17 Euro monatlich.