
AGF-gemessenes Entertainment-TV:
Sky 1 startet am 3. November – und lässt Hunde fliegen
Mit "Masterchef" legt Sky 1 am 3. November los. Dem neuen Unterhaltungssender verpasst Sky auch noch das UK-Format "Dogs might fly".

Foto: Sky
Der Starttermin für Sky 1 steht fest: Am 3. November legt der neue Abo-Unterhaltungskanal los. Vom Start weg sind Eigenproduktionen im Programm. Aushängeschild "Masterchef" wird auch um 20.15 Uhr das Erste sein, was Sky-Kunden beim neuen Sender empfangen: Eine Preview auf die deutsche Adaption der "weltweit erfolgreichsten Koch-Casting-Show" ist eingeplant.
Fortan wird Sky 1 die Produktion aus dem Hause Endemol Shine Germany immer montags im linearen Programm zeigen – zur klassischen Primetime ab 20.15 Uhr, aber auch zeitversetzt auf Abruf. Die Jury, das sind die Sterneköche Ralf Zacherl und Sybille Schönberger sowie Tantris-Sommelier Justin Leone, beurteilt die Kochkünste und entscheidet, wer in die "Master Class" einziehen darf.
Zum Start sind es 120 Teilnehmer, nur eine(r) von ihnen wird nach 12 Wochen den Titel "Masterchef" und damit verbunden ein eigenes Kochbuch und 100.000 Euro gewinnen. Zacherl fasst das taffe Konzept der Reihe bei der Präsentation in München so zusammen: "Schlechtes Essen bei Masterchef – dann gibt's Ärger!". "Richtig groß" sei das Castingformat, fügt Sybille Schönberger hinzu.
Bereits einen Tag später, am 4. November, startet ein weiteres Novum im deutschen TV-Markt ein: "Dogs might fly". Das Factual-Entertainment-Format sucht den britischen Super-Hund. Dabei erhalten zwölf Vierbeiner aus ganz Großbritannien die Chance auf eine neue Karriere als Piloten. Drei weltweit führende Hunde-Experten durchforsten die Tierheime des Königreichs. Die Dokuserie in sechs Folgen wird Sky 1 immer freitags um 19.25 Uhr ausstrahlen.
Überhaupt wird dem zusätzlich werbefinanzierten Sender Sky 1, der von Christian Asanger im Bereich von Sky-Programmchef Marcus Ammon verantwortet wird, ein Programmschema verpasst, wie es aus dem Free-TV gewohnt ist. Die Woche beginnt am Montag mit Lifestyle-Formaten wie "Masterchef", der Dienstag steht im Zeichen von Dramaserien für ein eher weibliches Publikum wie der ersten Staffel von "Madam Secretary". Die Serie startet am 8. November um 20.15 Uhr in Doppelfolgen.
Am Mittwoch wird es spannungsgeladen mit internationalen Krimiserien wie "The Tunnel", direkt im Anschluss folgt die erste Staffel des dänischen Vorbilds "Die Brücke". Am Donnerstag ist Action angesagt, unter anderem mit dem Start der elften Staffel "Supernatural". Der Freitag wird lustig und präsentiert eigenproduzierte Shows sowie Serien. Außerdem im Programm sind die Serien "Scrubs – Die Anfänger", "Desperate Housewives" sowie "Parks and Recreation".
Sky 1 ist dem Unternehmen zufolge ein "AGF-gemessener Entertainment-Sender" für Deutschland und Österreich, ein "positiv aufgeladenes und exklusives Entertainment-Werbeumfeld für alle Zielgruppen" im Paket des Vermarkters Sky Media, das auch Sky Cinema Family HD, den neuen Bollywood-Sender Zee One und das neue Sky Arts HD umfasst. Überhaupt geht Sky weg von der Konzentration auf Männeraffines wie Fußball; Sky 1 etwa soll Frauen und jüngere Zuschauer vermehrt ansprechen.
Über Kabel, Satellit und IPTV steht der neue Pay-TV-Sender in SD als Teil des Sky Starter Pakets allen Kunden zur Verfügung, in HD ist Sky 1 im Sky Entertainment Paket erhältlich. Die Sendungen sind zudem über die Services Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket zeitlich und räumlich flexibel abrufbar.