
Sonderinstallation am Flughafen München:
Sixt schrumpft Fluggäste
Sixt macht zusammen mit Jung von Matt/Spree die Reisenden am Flughafen München kleiner, um für günstige Mietwagenpreise zu werben. So geht’s:

Foto: Flughafen München
Sixt setzt auf eine Out-of-Home-Installation exklusiv am Flughafen München, um günstige Mietwagenpreise zu kommunizieren. Die Kreativen von Jung von Matt/Spree setzen dafür spezielle Spiegel ein, prominent platziert am stark frequentierten Ein- und Ausgang zwischen dem Mietwagenzentrum in Terminal 1 und dem München Airport Center.
Konzept: Auf den rund 14 Quadratmeter großen Leuchtkästen sind auf halber Höhe zwei Vexierspiegel angebracht, die den Betrachter kleiner erscheinen lassen, entsprechend dem Claim: "Kleiner sind nur unsere Mietpreise."
Diese Spiegel wurden eigens für den Flughafen angefertigt und sind noch bis Ende August zu sehen:
Martin Korosec, Leiter Werbung, Medien und Marketing am Flughafen München, betont: "Sixt steht wie kein zweites Unternehmen für kreative Flughafenwerbung." Die Sonderanfertigungen zeigen ihm zufolge einmal mehr, dass der Münchner Airport eine ideale Plattform sei, um Marken aufmerksamkeitsstark in Szene zu setzen.
Jörn Hombert, Lead Manager Airport Marketing bei Sixt, fügt hinzu: "Zudem haben wir am Airport die Möglichkeit, unsere potentiellen Kunden gezielt auf ihrem Reiseweg anzusprechen – ohne große Streuverluste."
Der Airport im Nordosten der bayerischen Landeshauptstadt zählte im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben 44,6 Millionen Fluggäste – macht Platz 2 in Deutschland.