
Sixt und Ex-Groupon-Chefs gründen Chauffeurservice:
Sixt macht Taxis mit Fahrservice myDriver Konkurrenz
Der Autovermieter Sixt macht jetzt den guten alten Taxis mit einem persönlichen Fahrdienst Konkurrenz. Über myDriver können Geschäfts- und Privatkunden künftig über das Web einen persönlichen Fahrdienst buchen.
Der Autovermieter Sixt macht jetzt jetzt den guten alten Taxis mit einem persönlichen Fahrdienst Konkurrenz. Über myDriver können Geschäfts- und Privatkunden künftig einen persönlichen Fahrdienst buchen. Die Fahrzeugflotte besteht aus hochwertig ausgestatteten Limousinen bekannter Marken. Daneben betont Sixt, dass nur Fahrer mit einer spezielle Ausbildung zum Einsatz kommen. Alexander Sixt, Leiter Konzernentwicklung der Sixt AG betont, dass myDriver nach dem Premium-Carsharing-Angebot DriveNow nun ein weiteres Beispiel dafür sei, dass Sixt frühzeitig und gezielt Trends am Markt aufgreife. "Mit myDriver ergänzt Sixt sein umfassendes Mobilitätsangebot, das die Kunden flexibel und komfortabel mobil hält – von Mietangeboten von wenigen Minuten bis zu mehreren Jahren.“
Die Preise beginnen bei knapp unter dem Taxipreis und liegen in den höheren Buchungsklassen unter denen klassischer Limousinen-Services. MD Digital Mobility, ein Tochterunternehmen der Sixt-Gruppe, verspricht Festpreise. Die Verkehrs- und Witterungslage wirkt sich also nicht aus. Allerdings fällt der volle Mehrwertsteuersatz an, für Taxifahrten gilt der reduzierte Satz. Damit gleichen sich die Nettopreise zusätzlich an. Die Bezahlung wird auch über die myDriver-App abgewickelt.
Nach einer intensiven Testphase ist myDriver jetzt offiziell in Berlin, München, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Hamburg, Stuttgart sowie in Dresden verfügbar. Weitere deutsche Städte und auch Standorten im europäischen Ausland wie Zürich, Wien, Amsterdam und Paris sollen hinzukommen.
Neben Sixt ist auch CRES Columbus Internet Group, Berlin, mit einer Minderheitsbeteiligung dabei. Der Firmen-Incubator wurde von Philipp Magin und Daniel Glasner gegründet. Beide hatten zusammen Citydeal gegründet und später an Groupon verkauft. Glasner war bis Mitte 2012 auch Europa-Chef des Coupon-Anbieters. An der Spitze von myDriver stehen Oliver Mickler, Bastian Böckenhüser und Fabian Jahr sowie dem ehemaligen Unternehmensberater Carl Schuster.