
Telefónica schließt Markenumstellung ab:
Simyo tritt ab, Blau und Base bleiben übrig
Die Markenumstellung bei Telefónica ist abgeschlossen, verkündet das Unternehmen. Der Discount-Pionier Simyo ist nun Geschichte.

Foto: Telefónica
Die Markenumstellung bei Telefónica ist nun abgeschlossen, verkündet das Unternehmen. Im Sommer 2014 hatte Telefónica den Düsseldorfer Konkurrenten E-Plus mit seinen zahlreichen Marken übernommen. Die einstigen E-Plus-Ableger konzentrieren sich mittlerweile vor allem auf die Digitalwelt. In den Shops dagegen dominiert O2 und kümmert sich um die Premiumkunden. Nur für den einstigen Discount-Pionier Simyo gibt es keine Zukunft mehr. Am 17. Januar ist die Ära nun endgültig beendet, dann fällt die orange Marke weg.
Telefónica bedient die ehemaligen Simyo-Kunden jetzt mit Blau.de. Und zum 17. Januar überarbeitet der blaue Anbieter die Tarifwelt. "Alles was Du brauchst für 20 Euro im Monat", lautet die Botschaft an die preissensible Zielgruppe. Der "Allnet L" enthält für 14,99 Euro pro Monat eine Flatrate in alle deutschen Netze für SMS und Telefonie, sowie drei GB zum Surfen mit LTE. Der "Allnet XL" kostet 19,99 Euro pro Monat und bietet neben den Flats auch vier GB inkludiertes Highspeed-Datenvolumen.
Für die Marke Blau.de arbeitet die Agentur BBDO Düsseldorf. Und praktischerweise betreuen die Düsseldorfer auch eine weitere Telefonica-Marke: Base ist ausschließlich im Netz aktiv und soll mit "hochwertigen" Angeboten locken.