
Open Studios:
Signal Iduna führt neue Digitalmarke Signals ein
Startup-Feeling bei Signal Iduna: Die neue Marke und die "Open Studios" in Berlin sollen die Produktentwicklung beschleunigen.

Foto: Signal Iduna
Die Signal Iduna Gruppe startet mit ihrer neuen Marke Signals. Zeitgleich werden die Open Studios als erstes Angebot der neuen Markein Berlin eröffnet.
Sowohl die Marke als auch die Open Studios sind Teil der Digitalisierungsstrategie des Konzerns. Unter der Leitung von Johannes Rath, Chief Digital Officer der Signal Iduna Gruppe, soll die neue Marke dafür sorgen, dass das Versicherungsunternehmen neue Geschäftsmodelle und mögliche Partnerunternehmen schneller identifizieren kann. Zudem wird Signals helfen, digitale Transformationsprozesse im Konzern zu beschleunigen.
"Man muss die Digitalisierung als große Chance begreifen, Vorhandenes zu optimieren und Neues zu erschließen", sagt Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände der Signal Iduna Gruppe. "Um in Zukunft im Markt bestehen zu können, müssen kundenzentrierte Produkte einfacher, schneller und innovativer entwickelt werden. Genau das wollen wir mit den Signals Open Studios erreichen."
Eröffnung der Open Studios
Signals soll die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und digitaler Services aktiv vorantreiben. Um diesen Ansatz operativ umzusetzen, eröffnen in Berlin die Open Studios. Auf über 500 Quadratmetern bietet die Marke Start-Ups, Innovatoren und Entrepreneuren aus verschiedensten Branchen ein Umfeld, um ihre Expertise zu bündeln, digitale Plattformen aufzubauen und gemeinsam komplett neue Märkte zu kreieren.
Direkt am Nordbahnhof in Berlin-Mitte gelegen, will die Gruppe mit diesen Studios Raum und Möglichkeiten für gemeinsames Arbeiten, neue Ansätze und interdisziplinäre Teams bieten. Sie sind so offen, wie es der Name sagt: Co-Creation, Open Innovation und Customer Centricity sind hier mehr als Buzzwords, sie sollen gelebte Realität werden.
"Unsere Welt besteht zunehmend aus Signalen: Smartphones, Autos, Kühlschränke, Uhren, Bankkarten senden Signale. Und schlussendlich senden auch wir Menschen ständig Signale. In den signals Open Studios wollen wir diese Signale empfangen, interpretieren und verarbeiten. Die Open Studios werden so Beschleuniger und Katalysator gleichermaßen. Sie helfen bei der Kreation von neuen Ideen, können aber auch als Instrument genutzt werden, um Vorhandenes zu challengen und mithilfe unserer Tools, unseres Netzwerkes und unseres Marktwissens besser zu machen", sagt Johannes Rath, der seit Anfang des Jahres als CDO auch für die Planung und Umsetzung der konzernweiten digitalen Agenda der Signal Iduna verantwortlich ist.
Signals befindet sich an der Schnittstelle von Kreativität, Tech und Kollaboration. Die Open Studios sind ein erstes Angebot der neuen Marke. Weitere Ansätze sollen sich bereits in Planung befinden zeitnah folgen, sagt das Unternehmen.