
Shortlist für DMMA steht
Insgesamt 37 Beiträge in zehn Kategorien hat die Jury für den zwölften Deutschen Multimedia Award 2007 nominiert.
Insgesamt 37 Beiträge in zehn Kategorien hat die Jury für den zwölften Deutschen Multimedia Award 2007 nominiert. Wer den Award am Ende tatsächlich in Händen hält, wird am 21. Juni bei der Preisverleihung im Rahmen des DMMK – Digitale Wirtschaft in Berlin gelüftet.
Neben einer ganzen Reihe bekannter und renommierter Agenturen haben auch in diesem Jahr wieder einige Newcomer den Sprung auf die Shortlist geschafft. Die meisten Nominierungen konnten die Jung von Matt AG mit vier und Interone Worldwide mit drei Arbeiten verbuchen.
Kategorie 1. Werbung/PR
Gibsnisch (Agentur: Jung von Matt AG, Auftraggeber: Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG), Ikea Homepage Event -Licht aus- (Grimm Gallun Holtappels/Ikea Deutschland GmbH & Co. KG), Guggenheim-Webspecial (People Interactive GmbH/Deutsche Telekom AG), adidas Running Kampagne (Neue Digitale GmbH/adidas Group)
Kategorie 2. Information
Personalisiertes Audio bei der FTD (ReadSpeaker KG/Financial Times Deutschland GmbH & Co. KG), 11. September (ZDF Zweites Deutsches Fernsehen/ZDF Zweites Deutsches Fernsehen)
Kategorie 3. Unterhaltung
GEO Online Schatzsuche (Form one - visuelle Kommunikation/Geo.de - Verlag Gruner & Jahr AG & Co. KG), LocoRoco (OgilvyInteractive worldwide GmbH/Sony Computer Entertainment Europe / PlayStation), PACE - Pursuit Across Europe (Interone Worldwide/BMW Group)
Kategorie 4. E-Commerce / Vertriebsunterstützung
Hilton Target Converter (Spacedealer GmbH/Hilton International (Germany) GmbH), Mini Roof Designer (Interone Worldwide/BMW AG Mini Brandmanagement)
Kategorie 5. Interaktive Services
Luftikids.de (Outermedia GmbH/Outermedia GmbH), Seitwert (Active Value GmbH/Active Value GmbH), Scholz & Volkmer Geschenkedenken (Scholz & Volkmer GmbH/Scholz & Volkmer GmbH), Hugo Boss Online Training (Bassier, Bergmann & Kindler/Hugo Boss AG)
Kategorie 6. Web 2.0-Anwendungen
Horst Schlämmer macht Führerschein (Tribal DDB Hamburg/Volkswagen AG), Intranet 2.0 ([di] digitale informationssysteme/[di] digitale informationssysteme)
Kategorie 7. Mobile Anwendungen
Tune your phone (inhouse/Cellity AG), Mercedes-Benz Mobile Special für die neue C-Klasse (Proximity Germany GmbH/DaimlerChrysler AG), Mini Turn your Mobile (Interone Worldwide/BMW AG Mini Brandmanagement), Jamba Music (Trimedia Communications Deutschland GmbH/Jamba GmbH), Spiegel Mobil (Jung von Matt AG/Spiegel Online GmbH), BMW@mobile (Zucker Kommunikation GmbH/Iconmobile Group), HappyDigits Shop Finder auf dem Handy und im WWW (CAP Customer Advantage Program GmbH/CAP Customer Advantage Program GmbH)
Kategorie 8. Innovative
Multimediaanwendungen (Kiosksysteme, Installationen, etc.)
Interaktives Marken-Schaufenster (Triad Berlin Projektgesellschaft mbH/KarstadtQuelle AG), Zauberspiegel (vr|fabrikgmbh, ö_konzept GmbH&Co.KG/Landeshauptstadt Magdeburg, Dezernat für Wirtschaft), T-World Cebit 2006 (People Interactive GmbH/Deutsche Telekom AG, T-Com), Mercedes-Benz "bionic car" (Jangled Nerves GmbH/DaimlerChrysler AG)
Kategorie 9. E-Mail
Römerquelle EmotionMail (Jung von Matt AG/Römerquelle Ges.m.b.H.), Sommer-Gewinnspiel (Mission-one eRelations AG/Neckermann.de), Merkzettel-Kampagne (Mission-one eRelations AG/Neckermann.de), Lost (Jung von Matt AG/ProSieben Television GmbH)
Kategorie 10. Interaktives TV (i-TV)
Motor TV (I-D Media AG/Motor Entertainment GmbH), Museumsinsel (ZDF Zweites Deutsches Fernsehen/ZDF Zweites Deutsches Fernsehen), gnab - Arvato Mobile Digital Media Plattform (Arvato Mobile GmbH/Arvato Mobile GmbH), Video-on-Demand-Portal (SevenSenses GmbH/SevenSenses GmbH), n-tv interaktiv (Pixelpark AG/n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH).