
Augmented Reality:
Shazam startet erste AR-Kooperation mit Adelholzener und Jung von Matt
Über Codes auf den Wasserflaschen von Adelholzener verlinkt Shazam auf eine virtuelle Skipiste.

Foto: Adelholzener
Zum Start der neuen Active-O2-Kampagne „Go Play Outside“ hält der Getränkehersteller Adelholzener eine Besonderheit bereit: Er hat mit Unterstützung der Agentur Jung von Matt die erste Augemented-Reality-Kooperation in Deutschland mit dem Musikdienst Shazam arrangiert.
Sobald Käufer die neuen Codes scannen, die Adelholzener auf seinen Active-O2-Flaschen aufgedruckt hat, landen sie über ihr Handy auf einer verschneiten Skipiste. Von der AR-Piste leitet Adelholzener auf die Kampagnen-Microsite weiter, auf der das Unternehmen Preise verlost. Hauptgewinn ist ein Winterurlaub inklusive Skipass. Ob die Aktion zum Frühling passt, sei mal dahingestellt; Adelholzener will das Projekt das ganze Jahr über laufen lassen.
Richard Harless, Senior Country Director Germany von Shazam sagt über das neue Projekt: „Mit den Bilderkennungs- und Augmented-Reality-Technologien von Shazam werden traditionelle Medien mit digitalen Inhalten erweitert, die die Verbraucher von heute erwarten. Adelholzener hat für seine Lifestylemarke Active O2 dieses Tool genutzt und eine neue Art der Verbindung mit seinen Kunden geschaffen. Die Verantwortlichen haben die Funktion 'Shazam to unlock augmented reality' für ihr wertvollstes Medium verwendet: die eigene Produktverpackung."
Konzept und Design dafür stammen von der Agentur Jung von Matt, die seit 2013 für Adelholzener tätig ist. Sie hat auch den neuen TV-Spot entwickelt, der sehr stark auf den Vorjahresspot Bezug nimmt und die Nationalspieler Thomas Müller undasdfasdfafadf zeigt. Auch der Song „Higher“ der neuseeländischen Elektropop-Band "The Naked And Famous" kommt wie im Vorjahr zum Einsatz, diesmal aber hat die Agentur extra für die Kampagne einen Remix anfertign lassen. Der vom DJ Not Your Dope produzierte Mix ist seit Kampagnen-Start auch auf Spotify zu finden.
„Musik ist ein starker Treiber für die Marke Active O2. Die Songs aus den TV-Spots sind nach dem Kampagnen-Launch regelmäßig die Suchanfrage Nummer eins im Netz. Dieses Interesse greifen wir durch die Kooperation mit Shazam auf, indem wir das neue Shazam-AR-Tool für die gesamte Brand-Promotion nutzen – in TV, on Pack und im Netz. Und gestalten so die erste AR-Promotion im deutschen Getränkemarkt“, sagt Peter Ströh, Geschäftsführer Jung von Matt/Next Alster.
Dieses Video erklärt das Projekt:
Der dazugehörige TV-Spot nimmt keinen Bezug auf Shazam: