
Personalien :
Sexshop Amorelie wechselt Geschäftsführerin
Sexspielzeug-Händler Amorelie verliert zum Jahresende zwei Geschäftsführerinnen: Gründerin Lea-Sophie Cramer und CMO Lia Grünhage geben ihre Posten auf. Neuer CEO wird Claire Midwood.

Foto: Amorelie
Lea-Sophie Cramer, Gründerin des Online-Sexshops Amorelie, hat sich entschieden, ihre Funktion als CEO Ende 2019 nach sieben Jahren abzugeben und in den Beirat zu wechseln. Das teilte das Unternehmen in einer Stellungnahme mit. Ihre Unternehmensanteile behält Cramer. Sie übergibt ihre Position als CEO an Claire Midwood.
Midwood bringe über 20 Jahre Erfahrung im Handel mit zu Amorelie, heißt es. In den vergangenen zwei Jahren verantwortete Midwood als Managing Director Channel am Hauptsitz von Apple im Silicon Valley, wie sich die Marke in ihren nicht unternehmenseigenen, globalen Kanälen präsentiert. Darüber hinaus entwickelte und leitete sie die Apple Customer Journey weltweit innerhalb des indirekten Vertriebskanals, sowohl im digitalen als auch im Filialumfeld.
Bevor sie zu Apple kam, widmete sich Midwood 20 Jahre lang der Vermarktung und dem Ausbau der Marke Adidas.
Ende 2019 wird auch Lia Grünhage, CMO und Geschäftsführerin, Amorelie nach fünf Jahren verlassen, um selbst im Bereich der Reproduktionsmedizin zu gründen, teilt das Unternehmen mit. Uwe Glander, bisher Direktor der NuCom Group und seit April 2019 Interims-CCO bei Amorelie, soll als CCO und Geschäftsführer einen festen Platz im Unternehmen einnehmen.
Talip Yenal bleibt weiterhin CFO und Geschäftsführer. Midwood und Glander steigen am 1. November 2019 in die Geschäftsführung ein. Cramer übergibt die CEO-Position zum 1. Januar 2020.
Hier geht es zur aktuellen Adventskalender-Kampagne des Sexshops.