
Flagship-Store im Centro Oberhausen:
Sephora weitet neues Ladennetz aus
Die LVMH-Marke setzt die Pläne für eigene Läden in Deutschland zügig in die Tat um: Ab sofort gibt es den ersten Sephora Flagship-Store in NRW, im Centro.

Foto: Sephora/Centro Oberhausen
Nicht nur in Frankfurt können Kundinnen Kosmetikprodukte der Marke Sephora im eigenen Flagship-Store shoppen: Nach dem Start auf der noblen Zeil am Main im November 2018 legt die LVMH-Marke jetzt auch in NRW los. An diesem Donnerstag öffnet das französische Beauty-Label erstmals die Tore seines neuen, 350 Quadratmeter großen Flagship-Stores im Centro Oberhausen.
Ein "interaktives Store-Konzept mit exklusiven Services" wird in einer Pressemitteilung des Centro-Betreibers Unibail-Rodamco-Westfield Germany versprochen.
Dieses Konzept sei bereits in anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Dänemark und Spanien erprobt worden. Die Kunden können dabei die Produkte ausgiebig anfassen, ausprobieren und entdecken. "Auch kostenlose Make-up-Workshops und Pflegetipps von erfahrenen Kosmetikprofis gehören zum Angebot und runden das interaktive Einkaufserlebnis ab", heißt es.
Der Ladenplan von Sephora
Die neue Sephora-Boutique ist der erste eigenständige Store der Marke in Nordrhein-Westfalen, deutschlandweit ist es der dritte Standort überhaupt. In Frankreich, den USA und Großbritannien gehören Sephora-Läden schon lange zum festen Stadtbild: In Deutschland ließ die kultige Beauty-Kette mit Stores aber länger auf sich warten.
Seit 2017 startet das Unternehmen in Deutschland aber richtig durch: In München eröffnete der erste Corner-Store in einem Galeria Kaufhof, Berlin, Hamburg und Leipzig folgten. Miriam von Löwenfeld, Deutschland-Chefin von Sephora, kündigte im vergangenen Sommer an, dass es nun nicht nur darum gehe, weitere Verkaufsflächen bei Galeria Kaufhof zu schaffen, sondern auch in eigene Filialen und einen Onlineshop zu investieren.
Auch beim Sortiment will von Löwenfeld Neues wagen: "Wir möchten neue Make-up-Marken auf den deutschen Markt bringen und so junge Kunden, die z.B. in Drogeriemärkten einkaufen, zu uns ziehen."