
Nach drei Jahren:
Select und Weleda trennen sich
Agentur und Kunde haben am Schluss nicht mehr gut zusammengearbeitet. Weleda wollte sparen, Select anspruchsvolle Kreation schaffen. Die Coronakrise hatte die Situation noch verschärft.

Foto: Select für Weleda
Die Agentur Select World beendet die Zusammenarbeit mit der Pflegemarke Weleda. Vor drei Jahren konnte sie den globalen Etat in einem mehrstufigen Pitch gewinnen. Jetzt findet die Kundenbeziehung ein Ende.
Als Grund nennt Select etwas vage die Vorgaben des Unternehmens. Der kreative Anspruch der Agentur, so heißt es in einer Pressemitteilung, sei mit dem Weledas nicht mehr vereinbar gewesen. Konkreter dürfte es um das Miteinander und Sparmaßnahmen gegangen sein, die beide Seiten entzweit haben. Corona wird die Situation noch verschärft haben. Weleda selbst war für eine Stellungnahme nicht erreichbar.
Kompensation mit Grey-Etat
2018 hatte Select den Relaunch der Marke umgesetzt und Weleda mit einer Markenvision modernisiert, die die anthroposophischen Grundsätze der Marke in Szene setzen sollte. Es folgte die globale Kampagne "You are Nature", bei der Select Weledas ganzheitlichen Blick auf Mensch und Natur inszenierte, um sich, wie die Agentur schreibt, vom Wettbewerb der "Pseudo- und Indie-Naturkosmetikprodukte" abzusetzen. Weleda wollte damit vor allem um Millennials werben.
Sie Interessieren sich für Weledas grüne Unternehmensstrategie? Auf dem virtuellen Green Marketing Day am 10. September wird Annette Piperidis von Weleda über die Herausforderungen beim Aufbau einer fairen Lieferkette berichten. Seien Sie dabei, wenn die Branche über grüne Themen diskutiert.
Select kann den Verlust nach eigenen Angaben kompensieren. Man habe von Grey den Etat für Pantene Deutschland übernommen, zuletzt die internationale Purpose-Kampagne von Nivea gemacht.
Alles zu Corona lesen Sie in unserem Live-Blog: