
Facebook-Jahrestag:
Selbstironischer Geburtstagsgruß der Deutschen Bahn
Ein Jahr Facebook-Präsenz heißt ein Jahr Lob und viel Kritik. Dass viele User die Bahn mit Hilfe eines Musikvideos der Wise Guys kritisierten, greift die DB nun auf.
Ein Jahr Facebook-Präsenz heißt ein Jahr Lob und viel Kritik. Dass viele User die Bahn mit Hilfe eines Musikvideos der Wise Guys kritisierten, greift die DB nun auf. Besonders häufig hatten die Besucher der Deutsche Bahn-Fanpage nämlich diesen Film hier verlinkt und veröffentlicht:
Verspätungen, zu hohe Preise im Bordrestaurant, mangelnde Sprachkenntnisse des Personals und kurzfristige Änderungen von Abfahrtsgleis und -zeit, verdreckte Zugtoiletten, ausgefallene Klimaanlagen - die Kritikpunkte, die die Wise Guys vertonen, sind mannigfaltig und passieren natürlich auch alle tatsächlich.
Dennoch: Die Bahn beweist Humor und wandte sich zum Facebook-Geburtstag selbst an die A-capella-Band, um diese um eine Geburtstagsbotschaft zu bitten. "Wir wollen unseren Nutzern damit zeigen, dass wir auf ihre Kommentare und Anregungen eingehen, und wollten das auch mal mit einer guten Portion Humor und Selbstironie quittieren", sagt Antje Lüssenhop, Leiterin PR & Interne Kommunikation und verantwortlich für die Social-Media-Strategie der DB. Grundsätzlich habe man bei der Bahn den Anspruch, via Social Media die Vielfalt des Konzerns aufzuzeigen - und eben "auf Anfragen und kritische Kommentare schnelle und fundierte Antworten zu liefern."