
Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
Sport1 holt Ex-T-Online-Chefredakteur, ARD feiert den Bommes, RTL II mit "Curvy" Auftakt, Media Impact baut Luxus-Unit auf, StreaMonkey startet mit Radio 7, CNN durfte nicht zur Trump-Juncker-PK, Die Zeit will Leser mitentscheiden lassen.
Sport1. Macht Axel Schrüfer, bis März 2017 Chefredakteur von T-Online.de bei Ströer Digital Publishing, zum neuen Digitalchef. Der 46-Jährige wirkte zuletzt bei rtv, wo er Senior Product Manager war.
Bei Sport1 soll er die digitalen Produkte weiterentwickeln. Zugleich wird Axel Schrüfer als Online-Chefredakteur für Sport1 tätig sein. Unternehmensangaben.
ARD. Freut sich einmal mehr über einen neuen Rekord beim Vorabendquiz. "Gefragt – Gejagt" mit Alexander Bommes hat am Mittwoch nach 18 Uhr 16,9 Prozent Gesamtmarktanteil erzielt – "die höchste Quote, seit das Format im Mai 2015 im Ersten gestartet ist".
Mitten im Hochsommer schalteten durchschnittlich 2,61 Millionen Zuschauer ab 3 Jahren die 268. Folge ein. Das war die höchste Sehbeteiligung für die ITV-Produktion in der aktuellen vierten Staffel, die seit April werktäglich im Ersten zu sehen ist. Unternehmensangaben.
RTL II. Mäßig begann dort die dritte Staffel der Castingreihe "Curvy Supermodel - Echt. Schön. Kurvig" am Donnerstabend, in der die Juroren Angelina Kirsch, Jana Ina Zarrella, Jan Kralitschka und Oliver Tienken eine junge Dame mit etwas üppigeren Formen für den Laufsteg auswählen. 640.000 Gesamtzuschauer (2,8 Prozent) interessierten sich um 20.15 Uhr für den mehr als zwei Stunden langen Auftakt, vor einem Jahr zu Beginn der zweiten Staffel waren es noch 900.000 Fans ab 3 Jahren gewesen. Via dpa.
Media Impact. Der Funke-Springer-Vermarkter schafft innerhalb seiner Quality Division eine neue Unit im Luxus-Segment. Ab dem 1. August wird die Vermarktungseinheit Luxury mit einem internationalen Expertenteam aus Marketing-, Content- und Event-Spezialisten maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für Zielkunden aus den High-End-Segmenten wie Uhren, Schmuck, Fashion, Design und Beauty anbieten. Neu hinzu kommen ausgewählte Kunden aus dem Bereich Automotive und Consumer Electronics.
Geleitet wird die Unit Luxury von Carola Curio, 56. Ihre Stellvertreterin Kathleen Schwiezke, 41, übernimmt die Bereiche Sales National und International. Die Vermarktungseinheit wird darüber hinaus das Anzeigengeschäft aller Magazine von Titel wie Bilanz, Blau der Die Dame verantworten. Unternehmensangaben.
StreaMonkey. Die neue Softwareplattform zur Bereitstellung und Steuerung jeder Form von Audiocontent mit Daten für Audio-Programmanbieter, Audiowerbevermarkter und Content-Delivery-Networks startet in den Regelbetrieb. Mit dem baden-württembergischen Sender Radio 7 zieht das erste Simulcast-Programm auf die neue Plattform und wird in den nächsten Wochen seinen Hörern eine Vielzahl an neuen Features bieten.
StreaMonkey-Mitgründer und -Geschäftsführer Markus Adomeit: "Wir entwickeln StreaMonkey so, dass jeglicher Content des Senders individuell ausgeliefert werden kann." Damit werde Streaming bereit für echtes Programmatic. Teams sitzen in Bayreuth, Leipzig und Hamburg. Unternehmensangaben.
CNN. Das Weiße Haus ist wegen eines Verbots für eine Journalistin des Nachrichtensenders an der Teilnahme an der Pressekonferenz von US-Präsident Donald Trump mit EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heftig kritisiert worden.
CNN zitierte seine Reporterin Kaitlan Collins, wonach Beamte der Kommunikationsabteilung des Weißen Hauses ihr die Teilnahme an der Pressekonferenz untersagten. Grund seien "unangemessene" Fragen, die sie bei einer anderen Pressekonferenz früher am Tag an den Präsidenten gerichtet habe. Via dpa.
Die Zeit. Ruft einen Wirtschaftsrat der Leser ins Leben. Etwa ein Jahr lang soll das aus rund einem Dutzend Lesern bestehende Gremium im Zusammenspiel mit der Wirtschaftsredaktion neue Perspektiven, Erfahrungen und Ideen in die Berichterstattung einbringen. Die Mitglieder werden über eine Online-Befragung ermittelt.
Das Ziel: Es "sollen auch Erfahrungswelten zur Geltung kommen, die bisher in der Berichterstattung zu kurz kamen". Unternehmensangaben.