
Branchen-News in Kürze:
Schweglers Mediennotizen
Diekmann bewirbt seinen Zukunftsfonds, die Amerikaner fieberten bei der Royal Wedding mit, Deluxe bietet Deluxe Tarif an, TMG verkauft Serie "Der Name der Rose" gut, HR holt Radio-Dinos hinters Mikro.

Foto: DFG
Der Zukunftsfonds. Zum offiziellen Launch am 22. Mai startet das Team um Kai Diekmann und Leonhard Fischer eine groß angelegte Werbekampagne- und setzt dabei auf Platzierungen unter anderem bei Print- und Online-Medien von Diekmanns Ex-Arbeitgeber Springer. Geworben wird bei Bild, Welt sowie T-Online.de. Der offene Mischfonds mit globaler Streuung und aktivem Fondsmanagement soll Antwort sein auf die seit Jahren anhaltende Nullzinspolitik.
Der Zukunftsfonds wird digital vertrieben durch die Deutsche Fondsgesellschaft SE Invest (DFG), zu deren Gründer-Team neben Diekmann und Fischer auch Bankenmanagerin Martha Böckenfeld, Wirtschaftsanwalt Anton Voglmaier, Anlageberater Volker Schilling sowie Data Scientist Katharina Schüller gehören. Unternehmensangaben.
Royal Wedding. Die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan ist allein in den USA von mehr als 29 Millionen Menschen im Fernsehen verfolgt worden. Wie die Einschaltquoten zeigten, schauten schätzungsweise 29,2 Millionen US-Zuschauer die royale Hochzeit an. Das sind deutlich mehr als bei der Hochzeit von Harrys Bruder William mit Kate Middleton im Jahr 2011, als 22,8 Millionen US-Zuschauer einschalteten. Harry und Meghan hatten sich am Samstag in einer bewegenden Trauzeremonie auf Schloss Windsor das Jawort gegeben. Via dpa.
Deluxe Music. Der Musikkanal startet in Kooperation mit Tarifhaus einen eigenen Mobilfunktarif. Mit dem Deluxe Tarif lässt sich „flat“ in alle deutschen Netze telefonieren und mit einem Datenvolumen von 6 GB surfen. Für 17,99 Euro pro Monat erhält man D-Netz Qualität,die Laufzeit beträgt 6 Monate.
Ulrike Unseld, die das Musikportfolio und die Vermarktung des Deluxe-Anbieters High View leitet, betont: "Der Deluxe Tarif ist ein zusätzlicher Baustein unserer Diversifikationsstrategie, im Rahmen derer wir unseren Fans weitere attraktive Produkte und Dienstleistungen anbieten werden." Weitere gemeinsame Tarifangebote und Aktionen sollen folgen. Unternehmensangaben.
Tele München Gruppe. Die TMG hat die Rechte für USA und Kanada am Serienevent "Der Name der Rose" an AMC Networks verkauft. Die Serie wird bei Sundance TV (USA) sowie auf der Streaming Plattform Sundance Now (USA, Kanada) zu sehen sein. Im Frühjahr 2019 läuft sie sie außerdem u.a. bei Sky (Deutschland), bei RAI (Italien) und bei OCS (Frankreich).
"Der Name der Rose" ist eine Produktion von 11 Marzo Film, Palomar und TMG in Co-Produktion mit Sundance TV und in Zusammenarbeit mit RAI Fiction. Unternehmensangaben.
HR. Alte Radiozeiten könnten am 30. Mai wieder aufleben, wenn Fritz Egner und Thomas Gottschalk vier Stunden lang live zu Gast beim Hessischen Rundfunk und HR-Moderator Werner Reinke sind, der selbst eine Radiolegende ist.
Gottschalk freut sich nach Angaben des Senders auf eine "richtige Altherrensause" im Studio, wo laut Reinke "ohne Filter und doppelten Boden" von 15 bis 18 Uhr moderiert werden soll: "Jeder bringt 15 Songs mit, alles ganz frei und ohne Probe. Das war's auch schon. Der Rest entsteht live." Via dpa.