
#Issso von Jung von Matt:
Schräger Online-Spot: Edeka erfindet den "Eatkarus"
Ernährungstipps von Marken wirken oftmals etwas schulmeisterhaft. Edeka wollte offensichtlich nicht in diese Falle tappen - und streut im Netz das schräge Video "Eatkarus".

Foto: Edeka
Ernährungstipps von Marken wirken oftmals etwas schulmeisterhaft. Edeka wollte offensichtlich in diese Falle nicht tappen. Deshalb hat Jung von Matt für die Supermarkt-Kette den etwas schrägen Online-Film "Eatkarus" entwickelt. Der junge Held darin ist ziemlich rund und speist vor allem grauen Brei. Die Botschaft dahinter: "#issso wie der, der du sein willst."
Eine Aktions-Website greift das Thema bewusste Ernährung konkreter auf. Hier finden sich unter anderem Rezepte oder ein Body-Mass-Index-Rechner. Zudem gibt es eine #AppleBreak-Challenge: Internet-Nutzer sollen einen Film drehen, wie sie einen Apfel mit bloßen Händen zerteilen - und anschließend drei Freunde "nominieren". Edeka verspricht, bei mehr als 10.000 Videos mit dem Hashtag #AppleBreak Geld an die Peter Maffay Stiftung zu spenden.