
Scholz & Volkmer lässt A380 für Lufthansa digital landen
Pünktlich zur Vorstellung der Lufthansa A380 bringt Scholz & Volkmer eine multimediale 3-D-Inszenierung des Großraumflugzeugs ins Web. Damit öffnet sich Lufthansa erstmals entsprechenden Technologien.
Der bisher ungesehene Innenraum der Lufthansa-Maschine soll über 3D-Kamerafahrten und 3-D- Simulationen zum interaktiven Produkterlebnis für zukünftige Nutzer und Passagiere werden. Die virtuelle Tour zeigt die komplett neu gestaltete Economy Class, Business Class und First Class.
Was wie filmische Aufnahmen anmutet, ist mithilfe von 3-D-Technologien realisiert - zunächst als nachgebildete 3-D-Umgebung (Parallaxe) und in den letzen Phasen als reale 3-D-Umgebung. Erstmalig in der Konzerngeschichte setzt Lufthansa bei der Visualisierung der Webspecials auf diese Technologien.
Der User besteigt die Maschine virtuell und kann sich beliebig durch die einzelnen Klassen bewegen. Der User interagiert dabei innerhalb des Flugzeugs und kann beispielsweise das Inflight-Entertainment bedienen oder seinen Sitz verstellen. Der Navigationspunkt „Erleben" ist in den bestehenden Webauftritt zur Lufthansa A380 eingebettet. Die Umsetzung geht in mehreren von Scholz & Volkmer realisierten Phasen online.
Für das Projekt arbeitet die Wiesbadener Agentur mit den Frankfurter Pixmondo Studios zusammen. Weitere Beteiligte an dem Auftritt für die Lufthansa A380 sind die Agenturen Pixelpark und Wunderman. Scholz & Volkmer betreut den Kunden Lufthansa seit September vergangenen Jahres.