
Doppelspitze:
Scholz & Friends stellt Opel-Team unter neue Führung
Christian Ringel und Joachim Stürken führen ab 1. Dezember das internationale Opel-Team von Scholz & Friends. Vorgänger Frank Bauer wechselt W&V-Informationen zufolge zu JWT als Regional Director nach Asien.
Neue Doppelspitze für das Scholz & Friends Opel Performance Center (OPC): Christian Ringel und Joachim Stürken werden Managing Directors des internationalen Opel/Vauxhall-Teams. Vom 1. Dezember an übernehmen sie damit die Leitung des exklusiv für den Kunden Opel eingerichteten OPC in Hamburg und Frankfurt sowie die zentrale Steuerung der internationalen Scholz & Friends OPC Offices, teilt die Agentur mit. Ringel, 48, wechselt von Scholz & Friends Budapest, wo er die letzten zehn Jahre als Managing Director arbeitete. Stürken, 46, kam vor einem Jahr als Client Service Director für Opel/Vauxhall zu den Friends.
Im Zuge der Neuaufstellung verlässt der bisherige International Managing Director Frank Bauer die Agentur zum Jahresende. W&V-Informationen zufolge bleibt er der WPP-Welt, zu der S&F seit 2011 gehört, erhalten: Er geht als Regional Director zu JWT nach Asien.
Dass Frank-Michael Schmidt, CEO der Scholz & Friends Group, das Opel-Team neu aufstellen will, hatte sich bereits in den vergangenen Wochen angedeutet. Zuletzt hat der CEO am Hamburger Standort mit der Berufung des ehemaligen Jung-von-Matt-Kreativen Wolf Heumann in den Vorstand und der Ernennung von Roland Bös zum Sprecher der Geschäftsführung eine einschneidende Veränderung vorgenommen. Jetzt will er auch beim OPC für neue Impulse sorgen - Opel ist bekanntermaßen ein schwieriger Kunde. Schmidt: „Ich freue mich mit Christian Ringel einen international erfahrenen Agentur-Manager und Osteuropa-Experten an der Spitze des Scholz & Friends OPC-Teams begrüßen zu können. Gemeinsam mit Joachim Stürken, der sich in der Zusammenarbeit mit Opel einen exzellenten Ruf erworben hat, wird er mit Augenmaß, Einsatz und Präzision dazu beitragen, unser internationales Opel/Vauxhall-Geschäft weiter voran zu treiben."
Das OPC-Beratungsteam wird komplettiert durch Heumann auf Kreativseite und den Strategien Percy Smend, Geschäftsführer Scholz & Friends Strategy Group.
Christian Ringel begann seine Karriere 1992 bei BBDO in Hamburg. Nach Station bei Lintas ging er 1998 ins Ausland und wurde bei Scholz & Friends in Warschau zum Client Service Director berufen. Nach einer zweijährigen Station bei ADV in Moskau kehrte er 2003 zu Scholz & Friends zurück und übernahm als Managing Director die Leitung des Büros in Budapest. Im Verlauf seiner Karriere betreute Ringel Kunden wie P&G, Nestlé, UPS, Imperial Tobacco und Tchibo. Autoerfahrung sammelte er auf Marken wie Hyundai, Range Rover, Jaguar und Honda.
Joachim Stürken kam im Dezember 2011 von der Agentur Innocean, bei der er als International Business Director für Hyundai tätig war, zu Scholz & Friends OPC. In vorigen Stationen war er Management Supervisor bei Young & Rubicam, Heimat und TBWA. Seine berufliche Karriere startete der Betriebswirt bei Fiat, wo er als Werbeleiter für alle Werbeaktivitäten der Marke Alfa Romeo auf dem deutschen Markt verantwortlich war.
Das Scholz & Friends Opel Performance Center (OPC) in Hamburg und Frankfurt fungiert als internationale Lead-Agentur für die Opel/Vauxhall-Markenkommunikation und steuert die Werbung über 32 Länder. Die Friends gewannen den Etat in einem vielbeachteten Pitch Ende 2010 (zuvor McCann Erickson) und bauten unter dem Dach von S&F Hamburg mit dem OPC eine "Agentur in der Agentur" auf. Das knapp 70-köpfige internationale OPC Team entwickelt die Strategie und Kreation für den weltweiten Opel Markenauftritt und setzt die Adaption für den deutschen Markt in den Bereichen Klassische Werbung und Produktliteratur um.