Das OPC-Beratungsteam wird komplettiert durch Heumann auf Kreativseite und den Strategien Percy Smend, Geschäftsführer Scholz & Friends Strategy Group.

Christian Ringel begann seine Karriere 1992 bei BBDO in Hamburg. Nach Station bei Lintas ging er 1998 ins Ausland und wurde bei Scholz & Friends in Warschau zum Client Service Director berufen. Nach einer zweijährigen Station bei ADV in Moskau kehrte er 2003 zu Scholz & Friends zurück und übernahm als Managing Director die Leitung des Büros in Budapest. Im Verlauf seiner Karriere betreute Ringel Kunden wie P&G, Nestlé, UPS, Imperial Tobacco und Tchibo. Autoerfahrung sammelte er auf Marken wie Hyundai, Range Rover, Jaguar und Honda.

Joachim Stürken kam im Dezember 2011 von der Agentur Innocean, bei der er als International Business Director für Hyundai tätig war, zu Scholz & Friends OPC. In vorigen Stationen war er Management Supervisor bei Young & Rubicam, Heimat und TBWA. Seine berufliche Karriere startete der Betriebswirt bei Fiat, wo er als Werbeleiter für alle Werbeaktivitäten der Marke Alfa Romeo auf dem deutschen Markt verantwortlich war.

Das Scholz & Friends Opel Performance Center (OPC) in Hamburg und Frankfurt fungiert als internationale Lead-Agentur für die Opel/Vauxhall-Markenkommunikation und steuert die Werbung über 32 Länder. Die Friends gewannen den Etat in einem vielbeachteten Pitch Ende 2010 (zuvor McCann Erickson) und bauten unter dem Dach von S&F Hamburg mit dem OPC eine "Agentur in der Agentur" auf. Das knapp 70-köpfige internationale OPC Team entwickelt die Strategie und Kreation für den weltweiten Opel Markenauftritt und setzt die Adaption für den deutschen Markt in den Bereichen Klassische Werbung und Produktliteratur um.