
Kreation des Tages:
Schleier-Kampagne: Audi gratuliert den saudischen Frauen
Gutes Timing: Seit Sonntag dürfen die saudi-arabischen Frauen Auto fahren. Audi gratuliert unaufdringlich und respektvoll zu dieser leisen Revolution.

Foto: Screenshot Youtube
Seit dem gestrigen Sonntag dürfen in Saudi-Arabien die Frauen Auto fahren. Ein "historischer" Grund für Audi, sich zugleich als perfekter Autopartner zu empfehlen. Gemeinsam mit der Agentur Thjnk hat der Autobauer den Film "Doors" inszeniert, der die Erlaubnis als einen ersten Schritt der Gleichberechtigung feiert. Begleitet wird ein saudisches Ehepaar, bei dem der Ehemann seiner Frau immer die Tür aufhält. Nur beim Audi hält mit einem Mal sie ihrem Ehemann die Beifahrertür auf und setzt sich selbst ans Steuer.
"Doors" wurde mit Nacho Gayán umgesetzt und von Stink Films Berlin produziert. Am gestrigen Sonntag lief er zunächst über alle Social-Media-Kanäle Saudi Arabiens. Danach wird die Kampagne weltweit ausgerollt. Auch Kinowerbung ist vorgesehen - in dem ersten Kino der saudischen Hauptstadt in Riad. Jörg Dietzel, Audis Head of Global Creative: "Mit diesem Film heißen wir die Frauen Saudi-Arabiens in der Welt von Audi willkommen."
Trotzdem, die Welt von Audi zeigt sich in Saudi Arabien nicht laut oder westlich überheblich, sondern mit allem Respekt vor der arabischen Tradition und vor allem in einem eher dezenten Tonfall. Selbst das "Time to open new doors" ist eher Ausdruck einer leisen Revolution.
Credits:
Kundenseite:
Marketingleiter: Giovanni Perosino
Werbeleiter: Jörg Dietzel
Projektleiter: Cordula Metze, Bastiaan Jordan
Agenturseite:
Geschäftsführer Kreation: Gerrit Zinke
Creative Director Art: Andreas Wagner
Creative Art Junior: Bronco Wewer
Creative Director Copy: Michel Foertsch
Creative Copy Junior: Henning Kortmann
Account Director: Desiree Schelinski
Agentur Producer: Julia Koop
Produktionsseite:
Filmproduktion: Stink GmbH
Regie: Nacho Gayán
Kamera: Dimitri Karakatsanis
Postproduktion: Fx Mix
Musik: Not A Machine Hamburg