Das neue, modulare Shopkonzept ist ein Baustein des so genannten Fit-for-Future-Programms von Schlecker, mit dem sich das Unternehmen neu ausrichtet. Neben dem Ladenbau umfasst das Programm auch das Produktsortiment, die Preisgestaltung, die Kommunikation, die Filialstruktur des Drogeriediscounters sowie alle dahinter liegenden Organisationsprozesse.

Das Programm gliedert sich in zwei Phasen. Für das Jahr 2011 stehen die Konsolidierung und die Überarbeitung der bestehenden Märkte im Fokus. Ab dem Jahr 2012 will das Unternehmen in Deutschland und seinen europäischen Kernmärkten – u. a. Spanien, Österreich, Polen, Tschechien, Frankreich und Italien – wieder deutlich expandieren.

Eng verzahnt wird die Filialstruktur mit einem Online-Angebot sowie durch die Vitalsana-Versandapotheke von Schlecker.

Auch in der Kommunikation mit Kunden, Öffentlichkeit und Mitarbeitern agiert Schlecker künftig deutlich transparenter. Meike Schlecker, die ab sofort gemeinsam mit ihrem Bruder die Kommunikation verantwortet: "Hier sind wir in der Vergangenheit sicher sehr zurückhaltend gewesen, worunter auch unsere Reputation gelitten hat."

Inzwischen versteht sich Schlecker als konstruktiver Dialogpartner und habe mit dem Abschluss des weitestgehenden Tarifvertrags im deutschen Einzelhandel eine klare Vorreiterrolle übernommen. In der Kommunikation mit den Kunden wird Schlecker ebenso aktiv agieren. Bei allen Fragen rund um das Produktsortiment trete die Marke künftig verstärkt als Ratgeber und Servicepartner auf, heißt es in einer Mitteilung. Schlecker will so die Nummer eins im Markt bleiben.


Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.