
Prime:
Schafft Amazon die Plus-Produkte ab?
Amazon will wohl den Verkauf von niedrigpreisigen Artikeln für den täglichen Bedarf ankurbeln. Der US-Händler scheint sein Plus-Programm in Europa auf Eis gelegt zu haben.

Foto: Amazon
Der Online-Händler Amazon.de hat bisher viele Artikel unter fünf Euro nur als "Plus-Produkt" angeboten - Prime-Kunden mussten also für mindestens 20 Euro einkaufen, um die Ware ohne zusätzliche Versandkosten zu erhalten. Laut der "Lebensmittelzeitung" verzichtet das Unternehmen jetzt europaweit auf diese Vorgehensweise, offiziell bestätigt hat dies jedoch Amazon noch nicht.
Damit will die deutsche Niederlassung des US-Konzerns wohl den Einkauf des täglichen Bedarfs auf der Plattform weiter vorantreiben. Bisher musste man beispielsweise bei Tierfutter oder Drogeriewaren gleich mehrere Packungen ordern, um diese Porto-Kosten zu umgehen. Jetzt können diese günstigen Artikel einfach so geordert werden und werden Prime-Nutzern am nächsten Tag geliefert.
Für diese Produkt-Gattung bietet Amazon außerdem die Möglichkeit an, Spar-Abos abzuschließen - zu einem niedrigen Preis bekommt man automatisch zu einem definierten Zeitpunkt die gewünschte Ware.