
Schächter-Abschiedsfest sorgt für Unmut
Angesichts des bevorstehenden Personalabbaus stoßen die Kosten fürs Abschiedsfest von ZDF-Intendant Markus Schächter einigen Mitarbeitern sauer auf.
Für Unmut unter Mitarbeitern sorgt das Fest, das der scheidende ZDF-Intendant Markus Schächter seinen Sender zu seinem Abschied ausrichten lässt. Das berichtet "Der Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe.
Am 14. März, dem letzten Tag der zehnjährigen Amtszeit des 62-Jährigen, seien die rund 3.500 ZDF-Leute in die Mainzer Phönix-Halle eingeladen. Die Feier werde aus dem Veranstaltungsetat des Senders bezahlt und solle, so ein ZDF-Sprecher, "eine Geste des Dankes von Markus Schächter" an die Belegschaft sein. Vor allem bei jungen Mitarbeitern stößt die Einladung dem Hamburger Nachrichtenmagazin zufolge jedoch auf Unverständnis. Grund: der bevorstehende Personalabbau beim ZDF. Der Sender muss in den kommenden Jahren 75 Millionen Euro einsparen.
Das ZDF betone indes den eher bescheidenen Charakter des Fests: Es gebe das lokale Traditionsgericht "Weck, Worscht un Woi", für die Vegetarier Kartoffelsalat.