
Preisaktion mit JvM-Slogan:
Saturn reaktiviert für drei Wochen "Geiz ist geil"
Sommerloch, keine Ideen mehr? Saturn führt für drei Wochen den genialen Slogan "Geiz ist geil" wieder ein. Keine schlechte Idee: Kult im Übergang.

Foto: Saturn
Saturn belebt einen alten Klassiker wieder und kramt den Slogan "Geiz ist geil" aus der Werbekiste. Drei Wochen lang wirbt der Elektronikhändler aus Ingolstadt mit dem historischen Claim für Schnäppchen.
Ist den Marketern im Team von Marketingchef Alexander Ewig nichts Besseres eingefallen? Eine Hommage an Jung von Matt? In der mauen Sommerzeit dürfte die Aktion Buzz in den sozialen Medien bringen.
Vom 15. August bis 4. September jedenfalls fährt Saturn die dreistufige Rabattaktion: Technikprodukte zu günstigen Preisen. Im Angebot sind zunächst Produkte wie die Playstation 4 Pro, das iPhone 6, der 55-Zoll-UHD-Fernseher MU 6179 von Samsung und das Acer Aspire Notebook ES 1-57230K0. Bis Mitte September finden sich noch weitere Schnäppchen ein.
Was dahintersteckt
Den Slogan "Geiz ist geil" lieferte einst aus Hamburg Jung von Matt, damals Fleet (2002 bis 2006), die ja auch jetzt wieder für Saturn werben und das Revival von "Geiz ist geil" zu verantworten haben. Die Aktivierungskampagnen kommen weiterhin vom Ex-Etathalter Serviceplan in München. Erfunden hat den Spruch Constantin Kaloff, damals CD und Geschäftsführer bei Jung von Matt und heute mit We are Open selbstständig.
Interessant: Blu ist wieder da. Die Stimme des Saturn-Avatars von damals brüllt wie ehedem aus dem Off:
Kein anderer Werbeslogan hat den Zeitgeist der Jahrtausendwende so treffend eingefangen wie "Geiz ist geil". Wie viele Einzelhändler haben sich damals darüber aufgeregt und wie sehr fühlten sich Verbraucher aus der Seele gesprochen! Es war die Zeit, alsMillionäre bei Aldi shoppen gingen.
Kaloff sagt: "Ich finde es natürlich großartig, dass Saturn 'meinen' Slogan wieder einsetzt. Offenbar benötigt die Marke nach der Stärkung ihrer Technikkompetenz und Services wieder eine Schärfung ihrer Tiefpreis-Wahrnehmung. Da ist es nur folgerichtig, den vielleicht signifikantesten Tiefpreis-Claim aller Zeiten wieder zu bemühen. Und offenbar ist Jung von Matt auch nichts Besseres eingefallen."
Preiskommunikation über Wert verkauft
Heute beherrscht die wertebasierte Kommunikation das Feld, der Preis allein macht keine Marke mehr. Auch Saturn hat die Wende vor vielen Jahren eingeleitet, noch unter Scholz & Friends (bis 2013). Dann kamen Serviceplan, jetzt wieder Jung von Matt. Im Oktober präsentieren die Hamburger ihre neue Kampagne: Saturn soll künftig erwachsener auftreten, Technik zum Erlebnis werden.
Und der Ausreißer jetzt zur Sommerheit? Warum nicht?! Hält den Druck in der Übergangsphase aufrecht. Die Kampagne läuft im Fernsehen, Radio, Print, Digital und im Handel selbst.