Kein anderer Werbeslogan hat den Zeitgeist der Jahrtausendwende so treffend eingefangen wie "Geiz ist geil". Wie viele Einzelhändler haben sich damals darüber aufgeregt und wie sehr fühlten sich Verbraucher aus der Seele gesprochen! Es war die Zeit, alsMillionäre bei Aldi shoppen gingen.

Kaloff sagt: "Ich finde es natürlich großartig, dass Saturn 'meinen' Slogan wieder einsetzt. Offenbar benötigt die Marke nach der Stärkung ihrer Technikkompetenz und Services wieder eine Schärfung ihrer Tiefpreis-Wahrnehmung. Da ist es nur folgerichtig, den vielleicht signifikantesten Tiefpreis-Claim aller Zeiten wieder zu bemühen. Und offenbar ist Jung von Matt auch nichts Besseres eingefallen."

Preiskommunikation über Wert verkauft

Heute beherrscht die wertebasierte Kommunikation das Feld, der Preis allein macht keine Marke mehr. Auch Saturn hat die Wende vor vielen Jahren eingeleitet, noch unter Scholz & Friends (bis 2013). Dann kamen Serviceplan, jetzt wieder Jung von Matt. Im Oktober präsentieren die Hamburger ihre neue Kampagne: Saturn soll künftig erwachsener auftreten, Technik zum Erlebnis werden.

Und der Ausreißer jetzt zur Sommerheit? Warum nicht?! Hält den Druck in der Übergangsphase aufrecht. Die Kampagne läuft im Fernsehen, Radio, Print, Digital und im Handel selbst.


Conrad Breyer, W&V
Autor: Conrad Breyer

Er kam über Umwege zur W&V. Als Allrounder sollte er nach seinem Volontoriat bei Media & Marketing einst beim Kontakter als Reporter einfach nur aushelfen, blieb dann aber und machte seinen Weg im Verlag. Conrad interessiert sich für alles, was Werber- und Marketer:innen unter den Nägeln brennt. Seine Schwerpunktthemen sind UX, Kreation, Agenturstrategie. Privat engagiert er sich für LGBTQI*-Rechte, insbesondere in der Ukraine.