
Online-Clip "First World VR":
Satire-Video: Bohemian Browser Ballett attackiert Nestlé
Die Satire-Truppe Bohemian Browser Ballett greift in dem Online-Video "First World VR" den Konzern Nestlé an. Das Thema: Wasser in Afrika.

Foto: Bohemian Browser Ballett
Der Konsumgüterriese Nestlé ist Kritik im Netz gewöhnt. Auf der Facebook-Seite des Unternehmens gibt es viele negative Kommentare zu den hauseigenen Wassermarken. Das steht zum Beispiel: "Hört auf Wasser in Afrika zu klauen." Das Social-Media-Team verweist routiniert auf eine Nestlé-Erklärungsseite.
Die Nestlé- beziehungsweise Agentur-Mitarbeiter dürften jetzt noch mehr Nachfragen bekommen. Denn der Kanal Bohemian Browser Ballett hat das Video "First World VR" produziert, das wohl für weitere kritische Beiträge auf der Nestlé-Seite sorgen wird. Die Satire-Truppe streut den Film unter anderem über Facebook und Youtube. Der Clip dreht sich um eine fiktiven VR-Lösung des Konzerns. Bereits in den ersten Stunden nach der Veröffentlichung wird das Video fleißig geteilt, geliked und kommentiert.
Das "Bohemian Browser Ballett" gehört zu Funk, dem Online-Gemeinschaftsangebot von ARD und ZDF.