
Etat:
Sassenbach und Morgan gehen auf Deutschlandtour
Die Münchner betreuen den Werbeauftritt der britischen Sportwagenmanufaktur. Seit 1909 fertigt der Autohersteller in den englischen Midlands klassische Roadster in Handarbeit.
Die englische Traditionsmarke Morgan Motor baut ihre Präsenz in Deutschland aus. Sie setzt dabei auf die Werbeagentur Sassenbach Advertising in München.
Die Münchner Kreativen arbeiten bereits seit 2009 für die deutschen Importeure und Händler der Sportwagenmarke. Neu ist, dass künftig der Werbeauftritt in Deutschland direkt vom Werk in England initiiert und verantwortet wird. Als langjährige Lead-Agentur für die Traditionsmarke Harley-Davidson und die BMW-Tochter Mini ist Sassenbach Advertising jetzt ohne Pitch auch offiziell für das Morgan-Werk tätig.
„Morgan ist längst eine Ikone unter den Sportwagen. Unsere Aufgabe ist es, den ursprünglichen britischen Charakter und den Spaß am Fahren in unseren Anzeigen an den Leser weiterzugeben“, sagt Hans Neubert, Creative Director und Partner bei Sassenbach Advertising.Bei der Umsetzung baut das Kreativteam vor allem auf klassische Printanzeigen in Titeln für Leser mit einem Faible für Oldtimer und ursprüngliche Autos wie die Zeitschrift Motor Klassik aus dem Hause Motorpresse Stuttgart.
Unter dem Motto: „Das Leben ist zu kurz für einen Kombi mit Turbodiesel“, wirbt die Kampagne für das Top-Model Morgan Plus 8. Weitere Modelle folgen.
Der britische Sportwagenbauer ist weltweit der älteste Autohersteller in Familienbesitz. Seit 1909 werden in den englischen Midlands in Malvern Link klassische Roadster in Handarbeit gefertigt.
Sassenbach Advertising ist eine der größten Kreativagenturen in München. Zu den Kunden gehören unter anderem die Bayerische Staatskanzlei, Bayern 1, C. Bertelsmann Verlag und BMW.