
Fußball-WM:
Samsung Fernseher: Mit Mario Götze im Stadion
Ex-Fiat-Marketer Giuseppe Fiordispina setzt Nationalspieler Mario Götze jetzt als Botschafter für Samsung-Fernseher ein.
Samsung hofft auf einen lukrativen Fußball-Sommer: In den kommenden Wochen will der koreanische Konzern möglichst viele Fans mit neuem Equipement für das Rudelglotzen im heimischen Wohnzimmer ausstatten. Da die Hersteller immer nach technischen Neuerungen als Marketingargument gieren, gilt für das WM-Jahr 2014: Ein gebogener Fernseher muss her - zumindest suggeriert Samsung das. Die neusten UHD-Modelle im sogenannten Curved Design preist der Fußball-Nationalspieler Mario Götze an, zumindest im deutschen Markt. Der Bayern-Star tauchte in den vergangenen Monaten immer wieder als Samsung-Testimonial auf - allerdings für mobile Geräte. "Das Stadion zuhause erleben", heißt die Botschaft der Werbebemühungen. CHI & Partners hat eine internationale Kampagne für die neuen Vorzeigegeräte entworfen; Leo Burnett steuert die hiesige Variante mit Götze dazu bei.
Den globalen Spot hat Werberegisseur Nathan Price gedreht. In dem Filmchen mutiert ein Wohnzimmer zum Kolosseum. Die visuellen Effekte lieferte das Studio MPC. Der deutsche Clip zeigt Bayern-Spieler Götze und ein paar Fußball-Anhänger in ihren eigenen vier Wänden. Das Zuhause wird zu seinem Stadion (Filmproduktion: HelliVentures, München).
Giuseppe Fiordispina, früherer Fiat-Marketer und inzwischen Senior Manager Communications bei Samsung Electronics, leistet sich zudem weitere Kommunikationsmaßnahmen: Anzeigen und Advertorials in auflagenstarken Special Interest- sowie Lifestyle-Medien. Zudem gönnt sich die Marke eine Online-Kampagne mit einer zentralen Microsite. Im Rahmen von Medienpartnerschaften mit dem TV-Fußballformat "SAT. 1 ran" und dem Sportsender Sport1 ruft Götze außerdem zu Fanaktionen auf: Fußballbegeisterte können sich bewerben für diese Medien als Fanreporter zur WM nach Brasilien reisen. Die Inhalte der Anhänger landen dann auf Samsungs Social-Media-Plattformen.
Internationaler Spot mit deutschem Ende:
Deutscher Clip: