
#dowhatyoucant:
Samsung-Community dirigiert die Influencer
In der aktuellen Instagram-Kampagne von Samsung können Follower aktiv ins Geschehen der Abenteuer von Influencern eingreifen.

Foto: Samsung
Dinge tun, die man sich vorher nicht zugetraut hat - darum geht es in der Kampagne von Samsung. Mit Einsatz von Influencern und dem Hashtag #dowhatyoucant fordert das Unternehmen deutsche Influencer aus Bereichen wie Fashion, Entertainment und Fitness heraus, die eigenen Grenzen zu durchbrechen und inspirierende Abenteuer zu erleben.
Über Instagram können Follower die Abenteuer live verfolgen und aktiv in das Geschehen eingreifen - indem sie über die nächsten Schritte der Influencer wie Lena Gercke, Janina Uhse, Felix von der Laden und Anne Bodykiss abstimmen. Die Community verlässt damit die bloße Zuschauerrolle und wird zum Entscheider der Inhalte. Eine Novität, die sich Samsung im Bereich Influencer Relations auf die Fahnen schreibt.
Mit dem Aufruf "Do what you can‘t" appelliert Samsung hemmende Gedanken aus dem Weg zu räumen, die einen von tollen Abenteuern abhalten. Dabei bringt der Elektronikhersteller seine eigenen Geräte wie das Galaxy Note 10+ und den Galaxy Buds ins Spiel: Durch ihre Funktionen sind sie bei der eigenen Selbstverwirklichung behilflich.
Unter dem Kampagnen-Hashtag #dwycchallenge fordert Samsung die Follower außerdem dazu auf, sich ihrem eigenen Schweinehund zu stellen und so über sich hinauszuwachsen. Unter allen Teilnehmern wird ein besonders abenteuerlustiger Mitspieler ausgewählt, der beim Finale der Kampagne in Lappland teilnehmen und gegen die Influencer antreten darf.
Konzipiert und umgesetzt wird die Kampagne gemeinsam mit der Agentur KMB Creative Network. Die Inhalte sind bis zum 5. Dezember auf den Instagram-Kanälen der teilnehmenden Kollaborationspartner zu sehen.
Sie überlegen, ob Sie mit Influencern kooperieren wollen? Oder Sie wollen sich grundsätzlich informieren, worauf Sie dabei achten müssen? Unser W&V Report Influencermarketing vermittelt Ihnen praxisnah alles, was Sie dazu wissen müssen.