
SHZ steigt beim Sonntags-Kurier in Lünen ein
Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (SHZ) übernimmt das Anzeigenblatt "Sonntags-Kurier" im westfälischen Lünen. Einen entsprechenden Antrag stellte Schleswig-Holsteins größtes Zeitungshaus jetzt beim Bundeskartellamt.
Der Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag (SHZ) übernimmt das Anzeigenblatt "Sonntags-Kurier" im westfälischen Lünen. Einen entsprechenden Antrag stellte Schleswig-Holsteins größtes Zeitungshaus jetzt beim Bundeskartellamt. Der Flensburger Verlag will das zwischen dem Dortmunder Norden und Nordkirchen verbreitete Anzeigenblatt aus der Insolvenzmasse des Verlags Sylt Life übernehmen. Gegen den Verlag, der eine weitere gleichnamige Inseratenzeitung verlegt, wurde im Oktober ein Insolvenzverfahren eingeleitet. Das künftige Schicksal des Sylter Blatts ist noch unklar.
Der SHZ ist derzeit auf Expansionskurs. Das Zeitungshaus plant auch die Übernahme der Zeitschrift "Handball-Woche" aus der Gundlach-Gruppe. Im SHZ erscheinen insgesamt 14 Tageszeitungen, darunter das "Flensburger Tageblatt" und die "Schleswiger Nachrichten", sowie fünf Anzeigenblätter. Der Lünener "Sonntags-Kurier" kommt nach Verlagsangaben auf eine verteilte Auflage von 91.000 Exemplaren.