
SEO: Commerzbank arbeitet sich nach vorne
Pioneer, Polar Deutschland und Commerzbank gewinnen an Sichtbarkeit im Oktober. Die monatliche Auswertung von SEOlytics zeigt aber auch: Weiterleitungen bergen Fallstricke.
Pioneer.de, Polar-deutschland.de und Commerzbank.de sind die Gewinner des monatlichen "SEOlytics-Visibility-Rank"-Index von Oktober. Diese Domains konnten ihre Sichtbarkeit in den großen Suchmaschinen am stärksten verbessern.
Auffallend bei Pioneer und Polar Deutschland sind jedoch ein ständiges Auf und Ab in den Rankings. Der Grund sind konkurrierende Domains. Daher könnte sich der Sichtbarkeitsgewinn im nächsten Monat schon wieder umkehren, so SEOlytics. Der Drittplatzierte, die Commerzbank, konnte sich im Oktober vorübergehend mit dem wichtigen Keyword "banken" von Null auf Eins vorarbeiten.
Durch gezielte SEO-Arbeit arbeitete sich die Wissens-Community MisterInfo.com wieder nach vorne. Sie gehörte im letzten Monat noch zu den Top-Verlierern, offenbar wegen einer Google-Algorithmus-Änderung im Sommer. Der Domainumzug führte dazu, dass der Sichtbarkeitsverlust der alten .de-Domain zum Gewinn der neuen Seite wurde. Allerdings konnte die .com-Seite noch nicht das Sichtbarkeits-Niveau der .de-Seite erreichen.
Die Verlierer des Sichtbarkeitsindex sind thetimes.co.uk, fitmvp.com und trendmile.de. Das Zeitungsportal thetimes.co.uk verlor im Ranking, weil das Keyword "times" von Platz 1 auf 36 abgerutscht ist. Hart getroffen hat eine Google-Penalty den Webkatalog Trendmile.de. Einige der wichtigsten Keywords der Domain wurden von Google um 50 Plätze nach hinten gesetzt.
Handwerkliche Fehler führten laut SEOlytics dazu, dass Pcwelt.de und live.com im Ranking abrutschten. Grund sind demnach Fehler bei Weiterleitungen: Bei pcwelt.de wird der Ordner pcwelt.de/start/ per 301 auf pcwelt.de/news weitergeleitet. Eigentlich der richtige Ansatz, doch bei der Umsetzung scheinen Fehler unterlaufen zu sein, da die Domain stark an Sichtbarkeit verloren hat, beobachtet SEOlytics. Ebenfalls Weiterleitungsprobleme hat Live.com, die von hotmail.com per 302 geführt worden ist. Als Ergebnis scheinen wichtige Keywords im Wochentakt zu schwanken, da eine eindeutige Bewertung durch Google nicht möglich ist.
Dazu Sven Kalow, CEO der SEOlytics GmbH: „Weiterleitungen können zum Fallstrick für SEO-Verantwortliche werden. Wir beobachten immer wieder, dass eine Weiterleitung zu einem massiven Rankingverlust führt. Wir wollen diese Fallstricke aufzeigen und analysieren wöchentlich und monatlich die Sichtbarkeit von Domains auf unserem SEO-Blog. Außerdem bieten wir mit unserer Controlling-Software ein zuverlässiges Monitoring-Tool, das klassische SEO-Problematiken frühzeitig anzeigt und größeren Schaden verhindern kann", kommentiert Sven Kalow, CEO der SEOlytics GmbH.”
Gewinner Oktober 2010:
- 1. pioneer.de
- 2. polar-deutschland.de
- 3. commerzbank.de
- 4. abacho.de
- 5. netmoms.de
- 6. mmoga.de
- 7. vfb.de
- 8. misterinfo.com
- 9. winhelpline.info
- 10. foxracingshox.com
Verlierer Oktober 2010:
- 1. thetimes.co.uk
- 2. fitmvp.com
- 3. trendmile.de
- 4. diamantrad.com
- 5. fashion.de
- 6. whirlpool.de
- 7. madeira-center.de
- 8. kanglongtoy.com
- 9. ranardo.net
- 10. aq.pl
Die Grundlage dieser Analysen ist der sogenannte SEOlytics Visibility Rank (SVR). Dieser Wert steht für die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinen (Google Yahoo, Bing) und gibt den Wert einer Domain bezüglich ihrer aktuellen Position wieder. In die Kennzahl fließen die Positionierung sowie das Suchvolumen und die durchschnittlichen Kosten für einen bezahlten Klick (CPC) auf Referenz-Keywords mit ein. Das Keyword-Set zur Berechnung des SVR setzt sich aus allen wichtigen deutschsprachigen Suchbegriffen der Suchmaschinen zusammen. Zur Orientierung: Ein SVR ab 7,4 aufwärts bedeutet, dass die Domain unter den Top 1000 der deutschen Domains rankt.