
Rügenwalder geht für Social Media in die Luft
Rügenwalder Wurstwahnsinn heißt die erste Social-Media-Kampagne des Wurstherstellers Rügenwalder Mühle. Seit Montag werden via Facebook fünf flugtaugliche Wursttester gesucht.
Rügenwalder Wurstwahnsinn heißt die erste Social-Media-Kampagne des Wurstherstellers Rügenwalder Mühle. Seit Montag werden über eine Facebook-Fanpage fünf Wursttester gesucht.
Dabei kommt es darauf an, viele Fans über soziale Netzwerke zu mobilisieren und zur Abstimmung zu bewegen. Die Bewerbungsphase endet am 23. August, im Anschluss daran haben Facebook-Nutzer eine Woche Zeit, ihren Favoriten auf eine Shortlist zu setzen. Der Wursttest unter dem Motto „Abheben, abbeißen, abkassieren“ findet in luftiger Höhe von 1500 Metern statt. Den fünf Teilnehmern winkt ein Preisgeld von jeweils 1500 Euro.
Eine virale Kampagne soll für Resonanz im Social Web sorgen. Begleitet wird die Aktion vom Comedy-Duo Mundstuhl, das, so die Hamburger Spezialagentur für Emfehlungsmarketing Elbkind, für einige Überraschungen sorgen werde. Rügenwalder möchte mit der Kampagne auf die neuartige Verpackung seiner Würstchen aufmerksam machen, die ohne Wurstwasser in einem wiederverschließbaren Becher angeboten werden. Das Produkt soll im November auf den Markt kommen.
„Mein Ziel ist es, dass der Kunde die Social-Media-Maßnahmen neben der Klassik zu gleichen Teilen im Marketingmix etabliert“, sagt Maik Königs, Geschäftsführer und Mitgründer von Elbkind. „Die Lebensmittelindustrie hat ein großes Potenzial im Social Web.“ Neben Elbkind arbeiten Brawand Rieken im Bereich Klassik und die Multimedia-Agentur Carat, beide aus Hamburg, an der Kampagne mit. ht Rügenwalder Social-Media-Kampagne für neue Wurstverpackung.