Neben dem Aufruf sind weitere Maßnahmen wie Videotutorials und ein virtuelles Meet & Sing mit Johannes Oerding geplant. "Wir freuen uns schon sehr auf die verschiedenen Aktionen. Besonders gespannt bin ich auf die kreativen Ideen rund ums distanziert-gemeinsame Singen in diesen Zeiten", sagt Oerding.

Einminütiges Video hochladen

Um teilnehmen zu können, müssen Hobbymusiker auf Facebook ein maximal einminütiges Video mit einem Johannes Oerding-Song bis zum 30. April 2020 in den Kommentaren posten oder auf Insta-gram mit dem Hashtag #einfachsingen versehen und @rotkaeppchensekt vertaggen.

"Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Dieter Falk und Johannes Oerding zusätzlich zur Rotkäppchen Nacht der Chöre in dieser besonderen Zeit ein Zeichen für das Singen zu setzen – mit 'Einfach Singen!' wollen wir eine Plattform hierfür bieten", erklärt Cathrin Duppel, Marketing Director Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien. "Besondere Ideen stellen wir auch auf unseren Social-Media-Kanälen vor."

Darüber hinaus gibt es Eintrittskarten zur Nacht der Chöre sowie Überraschungspakete von Rotkäppchen zu gewinnen.

Mehr zur musikalischen Marketingstrategie von Rotkäppchen lesen Sie in der aktuellen W&V (4/2020), die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Sound, Musik und Audio im Marketing beschäftigt.


Lena Herrmann
Autor: Lena Herrmann

Lena Herrmann ist freiberufliche Journalistin, Podcast-Redakteurin und Moderatorin. Ihr Handwerk hat sie bei W&V gelernt, wo sie Marketingthemen betreut und unter anderem die W&V-Podcasts entwickelt und betreut hat. Ihr Herz schlägt für gute und spannende Inhalte, die sie gerne erstellt, aber auch gerne dabei hilft, sie für andere sichtbar und hörbar zu machen. Als Podcast-Host sitzt sie regelmäßig vor dem Mikrofon, als Moderatorin steht sie leidenschaftlich gerne auf der Bühne.