
Outdoor-Travel:
Roadsurfer expandiert in vier weitere Länder
Der Outdoor-Travel-Experte Roadsurfer, Europas größter Campervan-Experte, expandiert nach Österreich, Italien, Belgien und in die Niederlande und verdoppelt seine Flottengröße mit 2500 Bussen.

Foto: Sylvie Thierbach/ Roadsurfer
15 neue Standorte, doppelte Flottenstärke sowie zwei neue Modelle: Der Campervan-Experte Roadsurfer reagiert auf die aktuelle Entwicklung und rüstet auf, wie das Unternehmen heute bekannt gab. Die Outdoor-Travel-Branche, insbesondere mit den Reiseformen Vanlife und Camping, ist nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie zum stark wachsendesten Touristikzweig geworden.
Die bunt folierten Campervans von Roadsurfer stehen demnach ab der Sommersaison 2021 in 36 Städten in insgesamt acht Ländern zur Miete bereit. Neu sind die Stationen in Trier, Graz, Wien, Mailand, Rom, Brüssel, Amsterdam und Rotterdam. In Frankreich, Spanien und Portugal kommen ebenfalls neue Mietstationen hinzu: Genf-Ornex, Nantes, Toulouse, Bilbao, Valencia, Sevilla und Porto.
Hoffnung auf das Sommergeschäft 2021
Die Flotte - bestehend aus Vans der Marken Volkswagen, Mercedes, Ford, Westfalia und neuerdings Bürstner - wird zu Beginn des Jahres mit 2.500 Bussen fast verdoppelt. Mit den zusätzlichen Unternehmenssäulen Myroadsurfer für den Verkauf gebrauchter Camper, Roadsurfer-Abo mit dem Camper-Abo auf Zeit und ab März 2021 auch mit Roadsurfer-Spots ist das Unternehmen Europas größter Campervan-Experte und deckt von der Miete eines Campers bis hin zum Buchen eines individuellen Stellplatzes ab.
"Nach einem turbulenten und unsicheren, aber am Ende für uns erfolgreichen Geschäftsjahr 2020, blicken wir trotz der aktuellen Einschränkungen mit viel Zuversicht auf das Sommergeschäft 2021. Der Wunsch "draußen zu sein", Natur zu erleben, sich flexibel und frei zu bewegen und spontan Urlaub machen zu können, wird auch in diesem Jahr die individuelle Reiseform des ‚roadsurfing‘ beflügeln. Demenstprechend ist unsere Expansion in weitere europäische Länder mit neuen Modellen, die autark nutzbar sind, ein notwendiger Schritt, um die aktuell sehr hohe Nachfrage unserer Kunden zu bedienen", sagt Susanne Dickhardt, geschäftsführende Gesellschafterin der Roadsurfer GmbH.
Zwei neue Modelle in der #roadsurferfamily
Neu in der Flotte ist das "Road House Eliseo" - ein moderner Wohn-Van der Marke Bürstner mit einer Länge von 5,40m und flexiblem Aufstelldach. Außerdem der neue Ford Nugget Plus "Camper Cabin Deluxe" mit flexiblem Aufstelldach, ein kompakter Campervan für vier Personen.
Wie erholsam ist ein Urlaubstrip mit einem Roadsurfer? W&V-Redakteurin Belinda Duvinage hat es ausprobiert.