
Rivella: Michael Mittermeier auf Schwyzerdütsch
Der deutsche Komiker Michael Mittermeier preist in seinem ersten Werbeeinsatz die Schweizer Limonade Rivella an. Schwyzerdütsch kann er aber immer noch nicht. W&V Online zeigt den Spot.
Komiker Michael Mittermeier ist erstmals in einer Werbekampagne zu sehen: Für die Schweizer Limonade Rivella ist er das Gesicht der Deutschlandkampagne. Er ist in TV- und Radiospots, auf Plakaten und Anzeigen sowie Online im Einsatz. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie kein Wort verstehen. Schwyzerdütsch spricht er dabei nicht wirklich. Für ungeübte deutsche Ohren mag der Unterschied so groß aber gar nicht sein. Entscheiden Sie selbst:
Den ersten Spot mit Michael Mittermeier sehen Sie hier bei W&V Online.
Die Kampagne entwickelte die Züricher JvM-Niederlassung Jung von Matt/Limmat. Von der Agentur stammt bereits die Werbung mit dem Schweizer Kabarettisten Emil Steinberger. Wie sein Vorgänger durfte auch Mittermeier kreativ mitarbeiten. "Die Idee mit dem Schwiizerdütsch, das bei mir ja eigentlich nur ein Kauderwelsch ist, ist im Dreieck zwischen Agentur, Rivella und mir gereift", sagt der Bayer stolz. Und räumt ein: "Das Schwyzerdütsch ist ein grandioser Dialekt, den ich auch nach vielem Üben leider immer noch nicht hundertprozentig beherrsche."
Dafür gibt es online den Rivella-Übersetzer: Diese Meldung könnte dann beispielsweise so beginnen: "Mittermeier neües Teschtimöniäl füer Rivella. Dä Chömicher mächt z' erschti Mäl Werbüng füer äs Prödücht."
Rivella wird in Deutschland im Raum München und Stuttgart sowie in Berlin verkauft, neu hinzugekommen ist Hamburg. Wo es Rivella gibt, zeigen eine iPhone-App und die RIvella- Webseite. Die Kampagne mit Mittermeier läuft seit einigen Tagen im Social Web - los gin's mit "Selbstversuchen" auf Mittermeiers Facebook-Fanseite - und ist am Sonntag, 20. März, deutschlandweit in Fernsehen, Print und Radio angelaufen. Mediaagentur ist Schaller Mediahaus, Mannheim. Die Spots drehte Pumpkin Film, Zürich/München, mit Regisseur Martin Haerlin.