
Nachhaltiges Packaging:
Ritter Sport testet Papier-Prototyp
Der Schokoladenhersteller setzt nicht nur bei seinen süßen Tafeln, sondern auch in Sachen Verpackung auf Nachhaltigkeit: In einer großen Test-Aktion können Schokofans das neue Packaging jetzt in Augenschein nehmen.

Foto: Rittersport
Quadratisch, praktisch, nachhaltig - alternative Verpackungen sind auch bei Ritter Sport ein großes Thema: Bislang verwendete das Unternehmen eine recycelbare Einstofffolie. Was Nachhaltigkeit im Bezug auf Packaging angehe, sei aber "noch Luft nach oben", heißt es in einem Beitrag auf dem Ritter-Sport-Blog. Aus diesem Grund hat der Schokoladenhersteller nun eine spezielle Papierverpackung entwickelt.
Große Test-Aktion
Um zu sehen, wie die neue Verpackung bei den Schoko-Fans ankommt, hat Ritter Sport 500 Tester gesucht. Diese können die neuartige Verpackung nun ausgiebig unter die Lupe nehmen und sich die Nicaragua-Sorte "Die Feine" mit 61 Prozent Kakao schmecken lassen. Die Aktion ist mittlerweile beendet - wer bei der Tester-Auswahl kein Glück hatte, kann den Papier-Prototyp auch im SchokoShop in Waldenbuch oder in der Bunten SchokoWelt in Berlin kaufen. Im Lebensmitteleinzelhandel sind die Tafeln (noch) nicht zu finden.
Im Spannungsfeld zwischen Produktschutz und Umweltverträglichkeit
Die Suche nach der optimalen Verpackung ist für Lebensmittelhersteller keine einfache Angelegenheit: "Wir bewegen uns hier immer in einem Spannungsfeld zwischen optimalem Produktschutz einerseits und bestmöglicher Umweltverträglichkeit andererseits", heißt es in einem anderen Ritter-Sport-Blogbeitrag zu dem Thema. Die jetzige Einstoffverpackung aus Polypropylen sei diesem Anspruch lange Zeit gerecht geworden.
Heute müsse man unter Nachhaltigkeitsaspekten den einen oder anderen Punkt anders beurteilen - und die ressourcenschonende Herstellung eines Materials sei dabei ein wichtiger Punkt.
Sie wollen mit Ihrer Marke den Unterschied machen? Auf unserem Summit Create Purpose by W&V lernen Sie, wie Marken ein höheres Ziel entwickeln, wie Sie Ihre Aktivitäten auf ihre Haltung ausrichten und den Purpose im Marketing authentisch kommunizieren.