
Ritter-Sport schafft Schoko-Freunde
Ritter-Sport schickt eine Kampagne ins Rennen, die Produkt- mit Image-Werbung verbindet. Acht Freunde werben für die Vorzüge ihrer Lieblings-Ritter.
Ritter-Sport schickt eine Kampagne ins Rennen, die Produkt- mit Image-Werbung verbindet. Acht Freunde werben für die Vorzüge ihrer Lieblings-Ritter. Hansjörg zum Beispiel, der im echten Leben bei Ritter Sport angestellt ist, liebt Vollnuss (siehe Bild). "So viel ganze Haselnüsse kriegt er sonst nirgends", schwärmt Unternehmenssprecher Thomas Seeger.
Ritter Sport will mit dem neuen Printauftritt vieles ändern. Bekannt ist die Marke. "Jeder kennt den Claim 'Quadratisch. Praktisch. Gut', jeder kennt die Knickpackung", sagt Niels Alzen, Agenturchef von Santamaria. Zusammen mit Joachim Fuchs, dem neuen vierten Geschäftsführer des Hamburger JWT-Ablegers, hat Alzen den internationalen Etat 2006 von Ritter Sport übernommen. Fuchs war am Pitch schon beteiligt.
Dem Auftritt von Ritter Sport habe zuletzt die emotionale Seite ein wenig gefehlt, sagt Fuchs: "Ritter Sport ist eine ganz besondere Schokolade, so besonders, dass man ein Freund davon wird." Diese Freunde bildet Santamaria in der aktuellen Kampagne ab. "Wo Menschen sind, können sie Geschichten erzählen. Die Bilder prägen sich ein und damit die Markenbotschaften." Darum geht es Ritter Sport. Der Slogan "Quadratisch. Praktisch. Gut", mit dem die Presse inzwischen jeden einigermaßen vernünftigen Kompaktwagen beschreibt, braucht neue Inhalte. "Wir wollen die Vielfalt zeigen, die Qualität, die Ritter Sport ausmacht", sagt Seeger.
Um den Kunden adäquat zu betreuen, hat Santamaria viele neue Leute eingestellt. 18 Mitarbeiter zählt die Agentur inzwischen. Für Fuchs war der Pitch um Ritter Sport die "Feuertaufe", wie er sagt. Der Beratungsgeschäftsführer, zuletzt bei JWT, bringt neben Agentur- auch Kundenerfahrung mit.