
Rheinischer Merkur startet Jugendmagazin
Am 25.Oktober bringt die Wochenzeitung "Rheinischer Merkur" unter dem Titel "Mercury" ein neues Schülermagazin auf den Markt.
Am 25.Oktober bringt die Wochenzeitung "Rheinischer Merkur" unter dem Titel "Mercury" ein neues Schülermagazin auf den Markt. Das monatlich erscheinende vierfarbige Heft startet mit einer Auflage von 300.000 Exemplaren und richtet an junge Leute im Alter von 16 bis 20 Jahren. Das Magazin wird bundesweit kostenlos an Schulen und über Jugendverbände verteilt.
Bei "Mercury" stehen die Themenfelder gesellschaftliches Engagement, Werte sowie Freundschaft und Beziehungen im Fokus. Daneben beschäftigt sich das Blatt mit den Themen Innovation, Wissenschaft und Technik sowie Beruf und Karriere.
Redaktionell verantwortlich ist Silke Linneweber. Die 34-Jährige kommt aus dem Wirtschaftsressort des "Rheinischen Merkur". Parallel dazu erfolgt der Launch des Internetauftritts mymercury.de, der zentraler Bestandteil des Projekts ist. "Mercury" finanziert sich, laut Verlag, durch Anzeigen und Kooperationen mit Partnern, die gesellschaftliche Verantwortung tragen und sich für eine bildungs- und wertorientierte Jugend einsetzen möchten.