
Personalien:
Rheinische Post macht Moritz Döbler zum Chefredakteur
Nach fünf Jahren als Chefredakteur beim Weser-Kurier geht Moritz Döbler in gleicher Funktion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf. Eva Quadbeck, Leiterin der Parlamentsredaktion, steigt zur Stellvertreterin auf.

Foto: Rheinische Post
Die Rheinische Post in Düsseldorf bekommt einen neuen Chefredakteur: Moritz Döbler (54), bislang Chefredakteur beim Weser-Kurier in Bremen, soll laut einer Mitteilung der Rheinische Post Mediengruppe spätestens zum 1. Januar 2020 Michael Bröcker nachfolgen. Bröcker wechselt bereits zum 1. Oktober zu dem Unternehmen Media Pioneer des Journalisten Gabor Steingart nach Berlin. Döbler werde noch bis Jahresende für seinen alten Arbeitgeber tätig sein, um einen guten Übergang zu ermöglichen.
Die Position beim Weser-Kurier hatte Döbler fünf Jahre inne. "Wir bedauern die Entscheidung von Herrn Döbler und hätten die Zusammenarbeit gerne fortgesetzt. Wir danken ihm für seinen herausragenden journalistischen und unternehmerischen Einsatz für unser Haus", erklärt der Aufsichtsratsvorsitzende Jochen Becker.
"Moritz Döbler ist ein profilierter, erfahrener Journalist mit unternehmerischer Denke. Seine umfassende Expertise nicht nur im Bereich der regionalen Tageszeitung, sondern auch in digitalen Medien wird unser Haus bereichern", erklärte Johannes Werle, Vorsitzender der Geschäftsführung der Rheinische Post Mediengruppe. In Sachen Digitalisierung hat sich das Verlagshaus zudem mit Daniel Daum als Leiter Digitale Transformation und Chief Digital Officer
verstärkt.
Döbler sagte laut Mitteilung: "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit einer herausragenden Redaktion. Die "Rheinische Post" ist eine exzellente Medienmarke mit bundesweiter Relevanz und besonderer regionaler Verankerung, die im Digitalen alle Chancen hat."
Eva Quadbeck, Leiterin der Berliner Parlamentsredaktion der Rheinischen Post, wird neue stellvertretende Chefredakteurin neben Horst Thoren. Die Position war seit dem Weggang von Stefan Weigel zum "Spiegel" vakant.
Döbler startete 2015 als Chefredakteur beim "Weser-Kurier". Erst zum 1. Januar 2019 war er auch als Vorstand des Verlags berufen worden. Vorher war Döbler Mitglied der Chefredaktion beim Berliner "Tagesspiegel", wo er zehn Jahre arbeitete. Der studierte Betriebswirt ist Absolvent der Henri-Nannen-Schule, arbeitete danach unter anderem bei Reuters und der Deutschen Presse-Agentur.
Der bisherige Chefredakteur der "Rheinischen Post", Michael Bröcker, war seit Januar 2014 im Amt. Er wechselt zum 1. Oktober als Chefredakteur zu Media Pioneer, einem neuen Medienunternehmen des Ex-"Handelsblatt"-Chefs Gabor Steingart.
dpa