
Rheinische Post holt Johannes Werle
Der bisherige News-Mann Johannes Werle kümmert sich künftig um das Auslandsgeschäft der Rheinischen Post. Auch bei News gibt es schon einen Nachfolger.
Johannes Werle bleibt im Ausland, auch wenn er künftig nicht mehr für die Verlagsgruppe News in Wien wirkt. Zum 1. Januar wird der 43-Jährige Geschäftsführer der Mediengruppe Rheinische Post - mit Zuständigkeit für die internationalen Aktivitäten der Düsseldorfer. Das betrifft Tschechien, die Slowakei und Polen. Werle wird zudem CEO des tschechischen Medienhauses Mafra. Die Tochter der Mediengruppe Rheinische Post bringt unter anderem die Tageszeitungen "Mladá fronta Dnes" und "Lidové noviny" heraus. Werle soll sie von Prag aus führen.
Der Holding-Geschäftsführung der Mediengruppe gehören des Weiteren Karl Hans Arnold (Vorsitzender), Stellvertreter Patrick Ludwig und Hans Peter Bork an. Werle tritt den Posten des Auslandschefs an, der eigentlich für Ralf Hermanns gedacht gewesen ist. Der Springer-Manager hat aber im Frühjahr kurzfristig einen Rückzieher gemacht.
Noch ist Johannes Werle CFO und COO der Verlagsgruppe News. Der größte österreichische Zeitschriftenverlag gehört mehrheitlich zu Gruner + Jahr. Der hat bereits einen Nachfolger für Werle in Wien gefunden. Ekkehard Veser wird den Posten zum 1. November antreten. Der 45-Jährige ist seit 1995 bei Gruner + Jahr, aktuell als kaufmännischer Leitersund stellvertretender Geschäftsführer beim Vermarkter G+J Media Sales in Hamburg.