xLaeta-Version: Apfel-Kokos-Granatapfel-Acai-Smoothie

xLaeta-Version: Apfel-Kokos-Granatapfel-Acai-Smoothie

Vom 26. Mai bis 1. Juni können Kunden und Fans unter abstimmen, welcher Influencer-Smoothie ihnen besser schmeckt. Der Voting-Gewinner wird am 3. Juni bekannt gegeben und im August deutschlandweit in der 250 ml-Flasche in den Rewe-Supermärkten erhältlich sein.

Der Generator

Nach der Challenge der Influencer haben Kunden die Möglichkeit, mit dem Smoothie-Generator ihren eigenen Smoothie zu entwerfen und ebenfalls zur Abstimmung zu stellen. Dabei haben sie die Wahl aus 57 Zutaten: aAngefangen von Basics (z. B. Ananas oder Apfel), über Add-Ons (wie Cranberry oder Heidelbeere) und Specials (z. B. Goji, Aloe Vera, Grünkohl) bis hin zu Toppings (Açai, Hanfsamen, Moringa & Co.).

Die drei besten Varianten gehen dann vom 21. bis 28. Juli in die große Kundenabstimmung. Der Sieger des Votings erhält einen Reisegutschein im Wert von 3.500 Euro und sein Smoothie wird ab November in das Rewe-Sortiment aufgenommen. Für alle Teilnehmer des Votings und des Smoothie-Generators gibt es zudem die Chance auf Einkaufsgutscheine, Trinkflaschen von Klean Kanteen und WMF Smoothie-Maker.

Die Kampagne

Die 360-Grad-Kampagne "Mehr Frische. Mehr Ideen" läuft bereits seit dem 28. April und wird durch TV-Spots, Online-Aktivitäten und Social Media begleitet. Kern der Kampagne ist die Frischekompetenz von Rewe: Mit einem tiefen Sortiment, das von klassischen Obst- und Gemüsesorten und Convenience-Artikeln über exotische Früchte bis hin zu Spezialitäten wie Dry Aged Beef und geräuchertem Fisch reicht, inspiriert ReweKunden Tag für Tag – im Markt und online – zu neuen, frischen Gerichten.


Autor: Katrin Ried

Katrin Ried ist Autorin der W&V. Neben Marketingthemen beschäftigt sie sich vorwiegend mit Zukunftstechnologien in Mobilität, Energie und städtischen Infrastrukturen. Für Techniktrends interessiert sie sich ebenso wie für Nachhaltigkeit, sozialen und ökologischen Konsum.