
Corporate Design:
Revolution in Blau-Weiß: Das neue Lufthansa-Design
Offiziell wird das Lufthansa-Design samt neuer Flugzeugbemalung am 7. Februar vorgestellt. Entwickelt hat den neuen Look Martin et Karczinski aus München. So sieht er aus.

Foto: Twitter/Aeronews/Lufthansa
So stark hat die Lufthansa ihr Erscheinungsbild noch nie verändert, seitdem Designerlegende Otl Aicher 1962 das berühmte Corporate Design schuf.
Die Lufthansa beweist Mut zum Neuen - und verabschiedet sich vom Gelb. Bei der Fluggesellschaft spricht man von einer "behutsamen, zeitgemäßen Weiterentwicklung". Eine Evolution, keine Revolution. Die Fluggäste werden das anders empfinden. Das neue Erscheinungsbild macht das deswegen nicht schlechter.
Das Gelb wirkte angestaubt, das Design in die Jahre gekommen. Das Blau-Weiß wirkt tatsächlich hochwertiger.
Entwickelt hat das neue Corporate Design die Agentur Martin et Karczinski aus München. Die neue Schrift stammt vom Type-Designer Hannes von Döhren.
Als erstes hatten fvw, der Luftfahrt-Blog "Frankfurtflyer.de" und Aeronews über die Designrevolution beim Kranichflieger berichtet.
Bis Ende des Jahres sollen 40 Flugzeuge im neuen Design erstrahlen. Bis die gesamte Flotte umlackiert ist, wird es allerdings sieben Jahre dauern.